Ein Studium darf nicht am Geld scheitern. Die Deutsche Bildung Studienfinanzierung ermöglicht Studierenden, sich ihre Studienpläne im In- und Ausland zu verwirklichen – unabhängig vom Einkommen der Eltern und kombinierbar mit anderen Formen der Studienfinanzierung.
Nachwuchsakademikerinnen und Nachwuchsakademiker können für ihre Studien- und Lebenshaltungskosten über den Studienfonds bis zu 30.000 Euro beantragen. Später tragen sie mit ihren einkommensabhängigen Zahlungen an den Studienfonds dazu bei, dass das Prinzip des umgekehrten Generationenvertrags funktioniert und ermöglichen neuen Studierenden das Studium.
Damit Sie noch erfolgreicher durchstarten, werden Sie trainiert, gecoacht und mit einer großen Community vernetzt.
Flexible Zahlungen zur Finanzierung anfallender Semesterbeiträge/Studiengebühren, Lebenshaltungskosten, Reisekosten, Sprachkurse oder Lernmaterialien.
Mindestsumme für alle Studiengänge 3.000 Euro bis maximal 30.000 Euro
Übersicht der maximalen Gesamtfördersummen
Sie vereinbaren mit der Deutschen Bildung einen einkommensabhängigen Rückzahlungsplan, passend zu Ihrer Arbeits- und Lebenssituation.
Rückzahlung anteilig vom späteren Einkommen
Schutz vor Überschuldung
Das Beratungsteam der Deutschen Bildung ist gerne für Sie da!
Montags bis Donnerstags von 9 bis 18 Uhr
Freitags von 9 bis 17 Uhr
Tel. 069 - 920 39 45 141
Bei allgemeinen Rückfragen zum Studium oder dem Auswahlverfahren an der Zeppelin Universität, können Sie sich an unsere Bewerberberatung wenden.
Tel: | +49 7541 6009-1142 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.31 |
Tel: | +49 7541 6009-2002 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.31 |