Udo J. Vetter Förderfonds Reisestipendium

Der „Udo J. Vetter Förderfonds Reisestipendien“ möchte herausragende Studierende der Zeppelin Universität dabei fördern, an für sie in fachlicher Hinsicht bedeutsamen, geographisch jedoch weit entfernten Auslandsstudien, wissenschaftlichen Kongressen und Tagungen sowie Praxisprojekten teilzunehmen, damit die gemachten Erfahrungen später beispielsweise in eine Bachelor-Arbeit eingehen können.Die Einschätzung der finanziellen Bedürftigkeit geschieht durch den Bewerber selbst.


Somit fördert der „Udo J. Vetter Förderfonds Reisestipendien“ Reisekosten folgender Engagements:


  • Auslandsstudien
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen und Tagungen
  • Gruppen-Exkursionen (die Teilnahme bei einer Gruppenbewerbung schließt eine Einzelbewerbung nicht aus)
  • Praktika im Ausland (bei einem Verdienst von max. 1.000 EUR monatlich)

Auswahlverfahren

Sie reichen Ihre Stipendienbewerbung inklusive Stipendien-Deckblatt (zum Download), Projektbeschreibung (Motivationsschreiben) und Kostenschätzung, ggf. Praktikumsvertrag ein.


Bitte geben Sie auch an, welchen Anteil der Kosten Sie ggf. selbst zu tragen bereit wären bzw. welchen Teil der Kosten Dritte finanzieren. Legen Sie außerdem dar, welchen Stellenwert der Auslandsaufenthalt in Ihrem Studium haben wird und wie die Verbindung zu Ihrem Studium aussieht. Bei Konferenzen, Tagungen, Exkursionen etc legen Sie bitte eine Programmplanung bei.


Voraussetzungen

  • Aktueller Notendurchschnitt bei den bisher an der ZU erbrachten Leistungen von 2,0 oder besser
  • Die Bewerbung muss mindestens 4 Wochen vor Reiseantritt bei Katharina Brugger eingereicht sein
  • Einreichen des Stipendien-Deckblatts
  • Einreichen einer Stipendienbewerbung inklusive Projektbeschreibung und Kostenschätzung. Legen Sie außerdem dar, welchen Stellenwert der Auslandsaufenthalt in Ihrem Studium haben wird und wie die Verbindung zu Ihrem Studium aussieht.
  • Einreichen des Praktikantenvertrags
  • Einreichen eines aktuellen tabellarischen Lebenslaufes
  • Einreichen des aktuellen Transcript of Records mit Angabe des Gesamtnotendurchschnitts (GPA)
  • Pro Person kann während der Studienzeit einmal ein Stipendium für ein Auslandssemester und einmal für ein Auslandspraktikum vergeben werden. Bachelorstudium, Masterstudium sowie Promotionsstudium zählt als jeweils separate Studienzeit.
  • Stipendien-Deckblatt (in ZUniverse abrufbar)

Stipendienvergabe

Über die Vergabe der Stipendien entscheiden sowohl Udo J. Vetter als auch eine dreiköpfige Kommission bestehend aus:


  • Leitung InternationalOffice
  • Leitung Strategische Partnerschaften
  • der akademischen Programmleitung

Die Bewerbung für ein Reisestipendium reichen Sie bitte mindestens vier Wochen vor Reiseantritt im StudentAffairs | StAr bei katharina.brugger@zu.de im PDF-Format ein. Bitte fassen Sie die Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammen.

Ein nicht wahrheitsgemäß ausgefülltes Deckblatt, führt zum Ausschluss der Bewerbung. Das Reisestipendium ist mit anderen Stipendien kompatibel.

Sprechen sich die Gutachter für eine Förderung aus, wird der Stipendiat mit einer Summe zwischen 150,00 € und 600,00 € gefördert.

Kontakt

Brugger, Katharina
Brugger, Katharina
Admissions & Examinations | Examination Office |
Student Affairs & Scholarship
Tel:+49 7541 6009-2020
Fax:+49 7541 6009-1199
Raum:FAB 3 | 0.63
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.