Band 14 der TOGI-Schriftenreihe beinhaltet die interdisziplinäre wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Big Data, Open Data und Public Data. Kern sind individuelle, bedarfsgerechte Angebote, der transparente Zugang zu Daten und die Fokussierung des öffentlichen Raumes. Die Dissertation liefert eine Übersicht qualitativer und quantitativer Merkmale für die Nutzung und Bereitstellung von Daten. Weiterhin diskutiert werden Mehrwerte und Veränderungen der Rollen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sowie von Information und Innovation.
Heiko Hartenstein erschließt mit seiner Dissertation den Forschungsbereich der großen frei zugänglichen Datenbeständen des öffentlichen Sektors ("Big Open Public Data"). Damit trägt er zur Weiterentwicklung der Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik bei. Im Mittelpunkt stehen eine wissenschaftliche Einordung von Big Open Public Data sowie die grundlegende theoretische Analyse der sich daraus ergebenden Herausforderungen für Staat und Verwaltung. Hierzu betrachtet er betriebswirtschaftliche und soziale Aspekte, informationsstrukturelle und informationstechnische Aspekte, rechtliche, politische und gesellschaftliche Aspekte. Einen besonderen Fokus legt er auf die Nachvollziehbarkeit und die Verwendbarkei, die Verwertbarkeit und die Nachhaltigkeit von großen, frei zugänglichen Datenbeständen des öffentlichen Sektors.
Heiko Hartenstein: Herausforderungen von großen frei zugänglichen Datenbeständen des öffentlichen Sektors - Big Open Public Data, TOGI-Schriftenreihe, Band 14, ePubli GmbH, Berlin 2015, ISBN 978-3-7375-3669-1.
Bestellung eines gedruckten Exemplars
Online lesen