Apr 202205Di
artsprogram, Wissenschaftliche Events
19.15 Uhr – 20.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09 | Online

Ringvorlesung | Radical Dreaming | Dr Anke Hennig (Ludwig-Maximilians-Universität München) & Prof Dr Armen Avanessian

Ringvorlesung | Radical Dreaming | Dr Anke Hennig (Ludwig-Maximilians-Universität München) & Prof Dr Armen Avanessian

Foto: Janine Kress


Traumthesen in der künstlerischen Praxis


In unserem Vortrag wollen wir uns die künstlerische Praxis der Surrealistin Meret Oppenheim und des zeitgenössischen (Post-)Internetkünstlers Jon Rafman ansehen. Dass beide ihre Werke auf das Träumen gestützt haben, wollen wir zum Anlass nehmen, über die Radikalität von Träumen in unserer digital und medial gesättigten Wirklichkeit nachzudenken. Psychoanalytische und kulturanthropologische Forschungen sollen daraufhin befragt werden, welche Bedeutung Träume sowohl für den Einzelnen als auch für ganze Kulturen haben können. Nicht zuletzt wollen wir dem Traum den Rang des einzigen natürlichen Bildes zusprechen, das wir alle ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen hervorbringen können.



Informationen zu der zehnteiligen öffentlichen Ringvorlesung zum artsprogram-Jahresthema erhalten Sie hier.


Den Link zur Hybriden veranstaltung finden Sie hier.

Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.