Mär 202208Di
artsprogram, Wissenschaftliche Events
19.15 Uhr – 20.30 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Black Box 1.09 | Online

Ringvorlesung | Radical Dreaming | Prof Dr Maren Lehmann

Ringvorlesung | Radical Dreaming | Prof Dr Maren Lehmann

Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer, Francisco de Goya, um 1797–1799, Museo de Calcografia Nacional, Madrid


Radikalität als Albtraum. Versuch über Endlichkeit


Es träumt sich leicht in einer Umgebung, in der das Mögliche so leicht erreichbar ist, dass das Unmögliche attraktiv wird. Fakten und Fiktionen bleiben in solchem Träumen unterschieden, aber nicht getrennt; das Unmögliche wird ins Mögliche herübergezogen und erscheint als dessen Surplus oder als dessen Unterbrechung, als radikal Neues im konsumistischen Sinn. „Traum“ wird zur abgedroschensten Vokabel schlechthin.


Dieser Leichtigkeit des Träumens kontrastiert eine Brutalität des Traums, in der das Unmögliche als das Unvermeidliche erfahren wird. Man träumt den eigenen Tod, die eigene Hilflosigkeit, ohne sich davon irgendwie distanzieren zu können, ohne Abstand, ohne Horizont. Wenn wir träumen, erleben wir unser Ende, erfahren unseren Tod, treiben in unserer Hilflosigkeit, radikal – also: allein. Dann wachen wir auf.


Informationen zu der zehnteiligen öffentlichen Ringvorlesung zum artsprogram-Jahresthema erhalten Sie hier.


Den Link zur Hybriden veranstaltung finden Sie hier.


Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.