Beim Higher Educational Research Centers (HEDeR) geht es um Fragen rund um Lehre und Didaktik sowie zu hochschul- und mediendidaktischen Themen unter Studierenden, Dozierenden und weiteren Interessierten
Hochschuldidaktik am Mittwoch:
Wie lehren Sie eigentlich am liebsten? Welche Rolle spielen dabei der persönliche Lehrstil und die eigenen Lehr-Lernvorlieben, gelungenem Lehrkonzepte und 'die Medien'?
Wie viele Spielräume sehen Sie für Ihre Lehre, welche nutzen Sie (nicht) und was könnte Sie inspirieren? Wie lernt man in und mit verschiedenen Lehrangeboten?
Diesen und anderen Fragen widmet sich das neue Veranstaltungsformat "Hochschuldidaktik am Mittwoch" des Higher Educational Research Centers (HEDeR) an der ZU.
Es fokussiert in regelmäßigen Abständen Themen zu Lehre und Didaktik und will den Austausch über hochschul- und mediendidaktische Fragen unter Studierenden, Dozierenden und weiteren Interessierten anregen.
Lust zum Mitdenken und Mitmachen bekommen?
Dann notieren Sie folgende öffentlichen Workshop-Termine und gestalten Sie Lehre und Didaktik an der ZU in Ihrem Sinne mit.
Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie bitte: sndrhfhszd