Semester 1-2 | im Umfang von 60 ECTS-Punkten
Interdisziplinäres Modul | Zeppelin-Projekt
Interdisziplinäres Modul | Wissenschaftliche Grundlagen
Methodische Grundlagen
Programmodul CCM
Interdisziplinäre Perspektiven (4 aus 9)
Semester 3-7
Pflichtmodul (1 aus 2) | im Umfang von 12 ECTS-Punkten
Methoden der Kommunikationswissenschaft
Methoden der Kunst- & Kulturwissenschaft
Wahlpflichtmodule
Semester 3-7 | 10-18 Wahlpflichtmodule im Umfang von insgesamt 108 ECTS; davon max. 4 multidisziplinäre Wahlpflichtmodule
Schwerpunkt Kommunikation
Öffentlichkeit, Medienwandel & Digitalisierung
Strategische Kommunikation
Medienpraxis
Interdisziplinäre Ergänzung
Schwerpunkt Kultur
Philosophie, Kultur, Wissen
Kunst
Kulturproduktion
Interdisziplinäre Ergänzung
Querschnittsmodule
Zuschauer- & Publikumsforschung
Psychologische Aspekte von Kommunikation & Kultur
Perspektiven der Globalisierung
Recht
Ausgewählte Themen
Kreativität & Performanz
Methodenworkshops
Semester 6-7 | 2 Wahlpflichtmodule, davon muss 1 Schwerpunkt mit 30 ECTS-Punkten gewählt werden
Schwerpunkt: Studentische Forschung
Schwerpunkt: Fachliche Vertiefung
Semester 8 | im Umfang von 30 ECTS-Punkten
Abschlussmodul
Zwei Praktika (1 Inland, 1 Ausland; im Gesamtverlauf des Studiums zu absolvieren)
Semester 1-8 | im Umfang von 2 ECTS-Punkten
Fakultative Module, die nicht in die Gesamtnote eingehen.
Tel: | +49 7541 6009-1305 |
Fax: | +49 7541 6009-1699 |
Raum: | FAB 3 | 0.67 |
Tel: | +49 7541 6009-1381 |
Fax: | +49 7541 6009-1399 |
Raum: | FAB 3 | 1.41 |