LEIZ: Podcast | FÜHRUNG + Vertrauen | mit Dr Hermann Reuter
Audiobeitrag

LEIZ: Podcast | FÜHRUNG + Vertrauen | mit Dr Hermann Reuter

Der Podcast zu FÜHRUNG + Vertrauen ist Teil der Themenkampagne FÜHRUNG + X, einer Initiative der Karl Schlecht Stiftung. Er thematisiert die Relevanz und Aspekte von Vertrauen im Führungskontext. Der Podcast präsentiert vielfältige Stimmen, die „Good Leadership“ ein Gesicht geben.


Diese Podcast-Reihe wurde vom Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ mit einem Team von Studierenden der Zeppelin Universität im Rahmen der Themenkampagne Führung + Vertrauen durchgeführt.


Herr Dr Reuter ist Vizepräsident des International Bankers Forum, der größten privat initiierten Berufsvereinigung des deutschen Finanzgewerbes mit 1000 institutionellen und persönlichen Mitgliedern, Netzwerken und Freunden. Herr Dr. Reuter weist eine lange und beeindruckende Karriere im Banking- und Finanzsektor auf. Unter anderem war er nach seiner Position im Bundesministerium der Finanzen in der Abteiliung VII der Finanzmarktpolitik 2005 als CRM Client Relationship Manager bei der Commerzbank tätig.


Der Begriff Vertrauen wird im Wirtschaftsektor in der Kommunikation häufig verwendet, wird er auch gelebt? Führungskräfte setzen sich mit dem Thema Vertrauen nicht nur bei Seminaren intensiv auseinander, sondern vor allem in der Praxis. Wie aber verhält es sich damit wirklich im täglichen Business, in der Mitarbeiterführung? Geht gute Führung auch ohne Vertrauen? Und wie verhält es sich mit dem Vertrauen in die Banken-Industrie. Ist der Verlust von Vertrauen etwas Unwiderrufliches?


Hören Sie das LEIZ Podcast-Interview hierzu mit Samira Maleki, Studierende an der Zeppelin Universität, Friedrichshafen, im Gespräch mit Herrn Dr Reuter.


Mit Imagefilm Musik: New Town von Frametraxx.

Projektleitung: Evelyn Pachta, Referentin Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.