Der Podcast zu FÜHRUNG + Vertrauen ist Teil der Themenkampagne FÜHRUNG + X, einer Initiative der Karl Schlecht Stiftung. Er thematisiert die Relevanz und Aspekte von Vertrauen im Führungskontext. Der Podcast präsentiert vielfältige Stimmen, die „Good Leadership“ ein Gesicht geben.
Diese Podcast-Reihe wurde vom Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ mit einem Team von Studierenden der Zeppelin Universität im Rahmen der Themenkampagne Führung + Vertrauen durchgeführt.
Frau Maleki ist Gründerin und Präsidentin des Deutschen Pianistenpreises.
Nicht immer ist das Miteinander im Kulturbereich so harmonisch wie die
Harmonien, die wir hören dürfen. Am Dirigentenpult steht jemand, der ein
Orchester von 80 - 120 Musikern führt. Also FÜHRUNG, die Harmonien
klingen lässt – ist dies ohne reziprokes Vertrauen überhaupt möglich?
Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Ist Vertrauen ein steter Begleiter
bei Vertragsverhandlungen zwischen Künstler und Intendant? Welches
Gewicht hat Führung und Vertrauen im Kontext langfristiger
Kooperationsvereinbarungen, wenn bereits geplante Veranstaltungen
aufgrund von Krisen oder anderer Gründe abgesagt werden müssen? Wie viel
Vertrauen des Kulturschaffenden in die Zivilgesellschaft, die Kommune,
den Staat und die Wirtschaft ist gut? Und letztlich geht es bei allem
auch um das Vertrauen des Künstlers in sich selbst.
Hören Sie
dazu das LEIZ Podcast-Interview hierzu mit Samira Maleki, Studierende
der Zeppelin Universität, Friedrichshafen, im Gespräch mit Maryan
Maleki.
Mit Imagefilm Musik: New Town von Frametraxx.
Projektleitung: Evelyn Pachta, Referentin Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ