Lehrstuhl für Public Administration & Public Policy

Angel Miklashevsky

Angel Miklashevsky ist Doktorand am Lehrstuhl für Public Administration & Public Policy an der Zeppelin Universität.


Er forscht zu Interaktionen zwischen öffentlicher Verwaltung und migrantischer Bevölkerung, Repräsentativer Bürokratie, und Bureaucratic Politics.


Aktuell untersucht Angel in seinem Dissertationsprojekt „DiversityImpacts“, inwiefern eine demographisch repräsentative Verwaltung responsiver auf gesellschaftliche Erwartungen reagiert und infolgedessen die öffentliche Wahrnehmung der administrativen Performanz beeinflusst. Der Fokus liegt dabei auf dem demographischen Merkmal Ethnizität und dem Politikfeld Migrations‑ und Integrationspolitik.


Seine früheren Projekte befassten sich mit partizipativer Governance und migrantischen Selbstorganisationen; Koordinations- und Steuerungsproblemen der Migrationsverwaltung während der Flüchtlingskrise von 2015/2016; und interkultureller Öffnung der öffentlichen Verwaltung.


Angel hat einen Masterabschluss (M. A.) in Verwaltungswissenschaft sowie einen Bachelorabschluss (B. A.) in Politik, Verwaltung und Soziologie – beide von der Universität Potsdam. Während seiner Studien besuchte er noch die Freie Universität Berlin und die Humboldt-Universität zu Berlin. Frühere Stationen seiner akademischen Arbeit waren u. a. das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin und das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer. Angels Studien und Forschung wurden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Friedrich-Ebert-Stiftung gefördert.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.