15.01.2021

Neuer Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex veröffentlicht und Konsultationsverfahren gestartet

Am 15. Januar 2021 hat die hochkarätige Expertenkommission D-PCGM die überarbeitete 2. Fassung des Deutschen Public Corporate Governance-Musterkodex veröffentlicht und lädt im Rahmen eines Konsultationsverfahrens zu Stellungnahmen ein. Hierüber hat u.a. die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Falls Sie sich an der Debatte in den Social Media beteiligen wollen würden, hätten Sie dazu u.a. auf dem Twitter-Hashtag „#DPCGM“ die Gelegenheit.


„Good Governance“ und verantwortungsvolle Organisationsführung bei öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen sind für den Staat und die Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Die Erfordernisse und Chancen von Public Corporate Governance Kodizes werden hierbei besonders betont. Im vergangenen Jahr haben neben vielen weiteren Institutionen u.a. der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund unterstützende Beschlüsse zur Nutzung des D-PCGM gefasst. Der Wirecard-Skandal, die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie oder auch der kürzliche Entwurf für das Zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) zur Teilhabe von Frauen in Führungspositionen geben dem Thema zusätzliche Aktualität und besondere Relevanz.


Die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen, zum D-PCGM schriftliche Stellungnahmen zu verfassen. Die Stellungnahmen werden von der Expertenkommission D-PCGM in die weiteren Erörterungen aufgenommen und im weiteren Verlauf auf der Website des D-PCGM veröffentlicht, soweit die Verfasser/-innen der Stellungnahmen der Offenlegung nicht widersprechen. Die Stellungnahmen werden bis zum 15. Mai 2021 erbeten an kntktmstrkdxd. Es besteht jedoch auch nach diesem Datum weiterhin die Möglichkeit, Stellungnahmen einzureichen und eine Berücksichtigung durch die Expertenkommission wird gewährleistet.


Hier können Sie auch die Pressemitteilung der Zeppelin Universität zum D-PCGM abrufen.


Am 09./10. September 2021 veranstaltet der Lehrstuhl für Public Management & Public Policy an der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen den ZU|kunftssalon Public Corporate Governance. Dort wird es auch möglich sein, mit einzelnen Mitgliedern der Expertenkommission D-PCGM in den Austausch zu treten sowie abgeleitet aus den Beiträgen und Diskussionen auch mögliche Impulse für die Evaluation des Deutschen Public Corporate Governance-Musterkodex abzugeben. Mehr Informationen finden Sie hier.


Der Deutsche Public Corporate Governance-Musterkodex kann hier auf der Internetseite des D-PCGM (www.pcg-musterkodex.de) heruntergeladen werden: Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex


Oder auf Research Gate:

Expertenkommission D-PCGM (2021): Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex (D-PCGM), Hrsg. Ulf Papenfuß/Klaus-Michael Ahrend/Kristin Wagner-Krechlok, in der Fassung vom 15. Januar 2021, https://doi.org/10.13140/RG.2.2.26190.48961


Expert Commission G-PCGM (2021): German Public Corporate Governance-Modelcode (G-PCGM), Eds. Ulf Papenfuß/Klaus-Michael Ahrend/Kristin Wagner-Krechlok, version as of 15 January 2021. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.36256.81924

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.