Karriere? Karriere! Jeder Mensch ist mit unterschiedlichen Talenten ausgestattet, die nur darauf warten, entdeckt, gefördert und ausgebaut zu werden. Wir möchten unsere Studierenden bei dieser Entdeckungsreise begleiten und sie ermutigen, ihre Talente einzusetzen und weiterzuentwickeln – durch Praktika, ehrenamtliches Engagement, TandemCoaching oder durch Projekte und Workshops an der Uni.
Job- und Karriereplattform ZU|CONNECT
Das TalentCenter der ZU ist die Anlaufstelle für Studierende, wenn es um Kontakte in die Praxis und Beratung rund um das Thema Karriere geht. Ob Hilfestellung zu Praktika und Jobs im In- und Ausland, Informationen zum PraxisCoaching und studentischen Projekten mit Partnern der ZU, das Servicespektrum des TalentCenters für Studierende umfasst all das und noch mehr.
Neben der persönlichen Beratung bieten wir jedes Semester ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm an. Von Bewerbungstrainings über Steuertipps bis hin zu Case-Study-Workshops mit spannenden Arbeitgebenden: Wir haben für jeden etwas im Angebot.
Gerne steht Ihnen das Team des TalentCenters bei individuellen Fragen und Anregungen jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bei allen Fragen rund um das Thema Praktikum und Berufseinstieg können Sie sich gerne an das Team des TalentCenters wenden. Wir unterstützen Sie gerne u.a. bei folgenden Anliegen:
| Karriereplanung
| berufliche Orientierung
| Entscheidungsfindung
| Praktikum im In- und Ausland
| Bewerbungsunterlagen (DE, EN)
| Bewerbungsprozess (schriftliche Bewerbung, Vorstellungsgespräch)
| PraxisCoaching
Gerne beraten wir Sie per E-Mail, telefonisch, per Videokonferenz oder in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, am besten per Mail unter talentcenter@zu.de.
Um Sie mit Handwerkszeug für den Bewerbungsprozess und Ihr Berufsleben auszurüsten und noch ein wenig mehr Praxisluft in die Universität zu tragen, bieten wir Ihnen diverse Trainings, Workshops mit Unternehmen und natürlich ZUtaten – die Workshop- und Karrieretage der ZU an.
Hier einige Beispiele von Veranstaltungen der vergangenen Semester:
| ZUtaten - die Workshop- und Karrieretage
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu ZUtaten: www.zu-taten.de
| Bewerbung - klassisch und kreativ
Was muss alles in den Lebenslauf rein? Wie formuliere ich ein Anschreiben? Und welche Zeugnisse schicke ich mit? Sei es die Bewerbung für ein Praktikum oder für den ersten Job: Die Bewerbungsmappe ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch. Wenn man die Regeln kennt, darf man sie auch brechen. In diesem Seminar lernen Sie Beispiele für kreative Bewerbungen kennen.
| Das Vorstellungsgespräch
Mit Ihrer schriftlichen Bewerbung haben Sie bereits überzeugt, die nächste Hürde heißt Vorstellungsgespräch. Im persönlichen Gespräch können Sie nicht nur Ihre künftige Arbeitstelle mit Ihrem Auftritt überzeugen, sondern auch selbst überprüfen, ob das Unternehmen das Richtige für Sie ist. In diesem Workshop lernen Sie den Ablauf eines Vorstellungsgesprächs kennen und bekommen wertvolle Tipps für die Vorbereitung.
I Meine Zukunftsperspektiven – Wer bin ich, was kann ich, wo will ich hin?
Im Studium an der ZU haben Sie interessante Fächer belegt, erste Praxiserfahrungen gesammelt und in interessanten Projekten mitgearbeitet. Und nun fragen Sie sich: Und jetzt? Wo soll meine Reise beruflich hingehen? Vielleicht haben Sie schon viele Ideen, aber noch keine zündende ist dabei. Oder Sie wissen noch nicht recht, wo Ihre eigentlichen Interessen und Stärken liegen. Oder Sie wissen schon in etwa, was Sie später machen wollen, suchen aber noch Bestätigung für Ihre Pläne?
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Trainings und Seminaren im TalentCenter finden Sie im TalentCenter-Newsletter sowie im allgemeinen ZU-Veranstaltungskalender.
ZU|CONNECT ist das Job- und Karriereportal für ZU-Studierende und -Alumni
Dort finden Sie aktuelle Ausschreibungen für (Einstiegs-)Stellen, Praktika, Nebenjobs und Werkstudierendentätigkeiten. Alle ZU-Studierenden sowie Alumni haben Zugang zu ZU|CONNECT. Unternehmen und Organisationen können jede Art von Stellenausschreibung veröffentlichen und erhalten direkt Bewerbungen von Studierenden und Alumni der Zeppelin Universität!
| die Suche nach Praktika, Werkstudentenjobs bzw. (Einstiegs-)Jobangeboten
| die Suche nach einem geeigneten PraxisCoach über unseren PraxisCoach Pool
| Anmeldung zu Events der Hochschule bzw. von Unternehmen: Coaching-Workshops, Foren, Chats, Wettbewerbe etc.
| Automatische E-Mail-Benachrichtigung, sobald passende Jobangebote bzw. Karriere-Events veröffentlicht werden und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben
| Firmenprofile, auf denen Unternehmen sich vorstellen und ihre Karriere-Chancen sowie Job-Videos präsentieren können
| Mobile App, um überall auf sein Profil zuzugreifen
Die Registrierung bei ZU|CONNECT ist einfach und schnell:
1. Gehen Sie auf das Job- und Karriereportal www.zu-connect.de
2. Registrieren Sie sich mit Ihrer ZU-E-Mail-Adresse und einem Passwort
3. Geben Sie Ihr Profil möglichst genau ein und laden Sie Ihren Lebenslauf als pdf hoch. Je sorgfältiger Sie Ihr Profil ausfüllen, desto größer ist in der Regel das Interesse der Unternehmen. Dabei müssen Sie nur sehr wenige Informationen in ein Formular eingeben, da Sie jederzeit einen aktuellen Lebenslauf (pdf) mit ihrem Profil verknüpfen können!
Zur Finanzierung von Auslandspraktika gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine gute Übersicht bietet der DAAD hier
Für Praktika im europäischen Ausland gibt es das Programm Erasmus+. Die Programmkoordination für die ZU wird vom International Office übernommen. Informationen finden Sie hier
Der „Udo J. Vetter Förderfonds Reisestipendien“ fördert zudem auch Auslandspraktika und Auslandssemester. Zudem ist es auch möglich Gruppenreisen im Rahmen einer Exkursion und Reisen zu Kongressen im Ausland sowie die kostenpflichtige Online-Teilnahme solcher fördern zu lassen. Mehr Informationen finden Sie hier
Eine weitere Besonderheit des Studiums an der Zeppelin Universität stellt das TandemCoaching dar. Studierende suchen sich in den ersten Semestern Mentoren und Mentorinnen, die sie während ihres Studiums beratend begleiten. Ziel des PraxisCoachings ist es vor allem, Studierenden erfahrene Coaches an die Hand zu geben, die mit Rat und Tat ihren Coachees zur Seite und den Weg vom Studienbeginn bis zum Jobeinstieg durch ihre Erfahrung unterstützen.
In der Regel wird mindestens einmal pro Semester ein Coachinggespräch durchgeführt. Die Coaches aus Wirtschaft, Kultur und Politik sind dabei zentrale Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Fragen der studienbegleitenden Berufsorientierung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach geeigneten PraxisCoaches. Viele der ehemaligen Betreuenden haben sich bereit erklärt, auch künftig Coachees zu übernehmen. Auf unserer universitätsinternen Karriereplattform zu|connect haben wir eine Datenbank erstellt, die Ihnen unkompliziert einen Überblick über alle zur Verfügung stehenden Praxis-Coaches verschafft. Zu unserem Praxis-Coach Pool geht es hier
Den größten Nutzen vom Coaching haben Sie, wenn Sie eine möglichst genaue Vorstellung davon haben, bei welchen Fragestellungen Ihr Coach Ihnen behilflich sein könnte. Ideal wäre, wenn Ihr Coach in einem Arbeitsfeld tätig ist, in dem Sie möglicherweise Ihre berufliche Zukunft sehen. Wenn Sie noch Unterstützung bei Ihrer beruflichen Orientierung benötigen, können Sie gerne einen Beratungstermin bei uns vereinbaren.
Adolf Würth GmbH & Co. KG | FGS Global | PricewaterhouseCoopers GmbH WPG | Kekst CNC Communications & Network Consulting AG | elobau GmbH & Co. KG | ERWIN HYMER GROUP | MLP Finanzdienstleistungen AG | Rolls-Royce Power Systems AG | Capgemini Deutschland GmbH | Viega GmbH & Co. KG | Zeppelin GmbH | ZF Friedrichshafen AG | 2perspectives GmbH
ZF Friedrichshafen AG | Zeppelin GmbH | Capgemini Deutschland GmbH | Aristo Recruitment GmbH | Brunswick Group GmbH | PricewaterhouseCoopers GmbH | Bertelsmann SE & Co. KGaA | Orphoz GmbH & Co. KG | SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB | Microsoft Deutschland GmbH | Axel Springer hy GmbH | BwConsulting GmbH | 365 Sherpas GmbH | Serviceplan Group SE & Co. KG | EFS Unternehmensberatung GesmbH | MÜCKE ROTH & COMPANY GmbH | Personio GmbH | Kienbaum Consultants International GmbH | mymuesli GmbH | Deutsche Leasing AG | 2perspectives GmbH | FTI Consulting GmbH | Egon Zehnder International GmbH | Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. | MetaDesign GmbH
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an julia.necker@zu.de
Tel: | +49 7541 6009-1901 |
Fax: | +49 7541 6009-3009 |
Raum: | FAB 3 | 0.45 |