Diese Gleichung geht an der Zeppelin Universität (ZU) nicht auf! Wir sind der Meinung, dass Ihrer Bildung nichts im Wege stehen darf. Aus diesem Grund bietet die ZU eine Vielzahl von bewährten und individuellen Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien an, die Ihnen Ihr Studium ermöglichen.
Kontaktieren Sie gern unser Admissions Team um sich einen Überblick über die Finanzierungsmöglichkeiten geben zu lassen.
Mittels Fonds (Sammlung von Geldern durch Anleger) können Sie Ihr gesamtes Studium (z. T. inklusive Lebenshaltungskosten) oder einen Teil davon finanzieren.
Frühestens ein Jahr nach Ihrem Studium bezahlen Sie einen Betrag zurück, der sich individuell an Ihrem dann aktuellen Einkommen orientiert. Bis zu einem Mindesteinkommen (Fondsabhängig) sind Sie sogar von der Rückzahlung befreit.
Hinweis: Ein Studienplatz an der Zeppelin Universität garantiert Ihnen keinen direkten Zugang zu einem Fonds. BrainCapital und Deutsche Bildung entscheiden bei der Vergabe nach eigenen Kriterien.
Der ZU Bildungsfonds ist ein innovatives Modell der Studienfinanzierung, bei dem Sie während Ihres Studiums keine Studiengebühren zahlen. Renommierte Kapitalgeber übernehmen die Studiengebühren für Sie. Nach Ende Ihres Studiums zahlen Sie die Studiengebühren einkommensabhängig zurück.
Nachwuchsakademikerinnen und Nachwuchsakademiker können für ihre Studien- und Lebenshaltungskosten über den Studienfonds bis zu 30.000 Euro beantragen. Später tragen sie mit ihren einkommensabhängigen Zahlungen an den Studienfonds dazu bei, dass das Prinzip des umgekehrten Generationenvertrags funktioniert und ermöglichen neuen Studierenden das Studium.
Übersicht | BrainCapital | Deutsche Bildung |
---|---|---|
Finanzierungshöhe | 100%, zzgl. Lebenshaltungskosten | 3.000 – 30.000 € |
Rückzahlungsmodalitäten | Fixer Prozentsatz des Einkommens (max. 10 %) 1 Jahr nach dem Studium | Fixer Prozentsatz des Einkommens (3% - 10%) 1 Jahr nach dem Studium |
Antragsstellung | vor jedem Semester online | ganzjährig online |
Zielgruppe | BA, MA, eMA (EU-Staatsbürgerschaft) | BA, MA, eMA (EU-Staatsbürgerschaft | permanenter Wohnsitz in Deutschland) |
Kontakt | zu@braincapital.de | kontakt@deutsche-bildung.de |
Ein Bankkredit gewährt Ihnen bestmögliche Flexibilität. Ihren benötigten Finanzierungsbetrag können Sie flexibel anpassen und individuell erhöhen oder senken. Nach dem Studium zahlen Sie einen monatlichen Betrag zurück.
Hinweis: Ein Studienplatz an der Zeppelin Universität garantiert Ihnen keinen bankfinanzierten Studienkredit. Jede finanzierende Bank entscheidet bei der Vergabe eines Studienkredits individuell anhand eigener Kriterien und Vorgaben.
Damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Studium an der Zeppelin Universität konzentrieren können, gibt es den Studienkredit der Sparkasse Herford für Studiengebühren, Lernmaterialien, Kosten des Lebensunterhalts oder ein Auslandsstudium.
Mit einem Studienkredit der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), oder einem Bildungskredit können Sie sich gezielt Unterstützung zur Finanzierung Ihrer Lebenshaltungskosten während des Studiums an der Zeppelin Universität sichern.
Übersicht | Sparkasse Herford | KfW Studienkredit | KfW Bildungskredit |
---|---|---|---|
Finanzierungshöhe | Max. 30.000€ | Max. 650€ / Monat | Max. 300€ / Monat |
Rückzahlungs-modalitäten | Max. 10 Jahre Tilgungsfreie Zeit von bis zu 2 Jahren | Max. 25 Jahre 18 M. nach der letzten Auszahlung | 120€ / Monat Tilgungsfreie Zeit von bis zu 2 Jahren |
Antragstellung | Idealerweise vor Studienbeginn | Vor / während des Studiums | vor/während des Studiums |
Wer | BA, MA | BA, MA (EU-Staatsbürgerschaft) | BA, MA (EU-Staatsbürgerschaft) |
Kontakt | studenten@sparkasse-herford.de | infocenter@kfw.de | infocenter@kfw.de |
Beim BAföG handelt es sich um eine staatliche und zinsfreie Förderung. Die Vergabe und Höhe ist abhängig von mehreren Faktoren und richtet sich nach dem Einkommen der Eltern, der Wohnortsituation und der Anzahl der Geschwister. Fünf Jahre nach dem Studium muss die Hälfte des Kredits (insgesamt max. 10.000 €) zurückbezahlt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webauftritten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Seezeit Studierendenwerks Bodensee.
Das staatliche Kindergeld wird auch während des Studiums bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt. Die Auszahlungshöhe variiert je nach Anzahl der Kinder und liegt bei rund EUR 200,00 im Monat für jedes Kind.
Weitere Informationen finden Sie bei der Bundesagentur für Arbeit.
Eine Ermäßigung der Studiengebühren wird an der ZU über die gesamte Studiendauer gewährt – auch wenn sich das Studium durch Auslandsaufenthalte oder Praktika verlängert.
Masterstudierende, die bereits Stipendiatin oder Stipendiat der 13 Begabtenförderungswerke sind oder im Erst-Studium waren, erhalten bei uns einen 25 % (Prozent) Erlass auf die gesamten Studiengebühren.
Lernen Sie die Begabtenförderungswerke kennen.
Unsere ZU Bachelorabsolventinnen und -absolventen erhalten, wenn Sie sich für ein weiterführendes Masterstudium an der ZU entscheiden, einen Erlass von 50 % (Prozent) auf die gesamten Studiengebühren.
Die Zeppelin Universität vergibt jedes Jahr Stipendien an außergewöhnliche Bewerberinnen und Bewerber. Die Stipendien werden gestiftet von Partnerinnen und Partnern sowie Förderinnen und Förderern der Universität und sind an ein ZU-Studium gebunden. Die Förderung durch ein Stipendium bezieht sich an der ZU auf die gesamte Regelstudienzeit oder über einzelne Semester.
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Stipendienangebote:
Die Zeppelin Universität verleiht an engagierte Menschen mit besonderen Lebenswegen das ZU Stipendium. Für Heimatverbundene Pioniere, die Ihren Schulabschluss an einer der Friedrichshafener Schulen erworben haben, bietet sich das Häfler-Stipendium an.
Wir vergeben eine begrenzte Anzahl an Stipendien über 25%, 50%, 75% und 100% Erlass der Studiengebühren über die gesamte Regelstudienzeit.
Lernen Sie die Kriterien und den Ablauf der Bewerbung für unsere ZU Stipendien und Häfler Stipendien kennen:
Auf die ZU-Stipendien kann man sich im Rahmen der Online-Studienplatzbewerbung mit einem einseitigen Motivationsschreiben bewerben.
Die Vergabe der ZU Stipendien erfolgt ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens, also vor Studienstart.
Neben den ZU Stipendien gibt es für bereits immatrikulierte Studierende der Bachelor- und Masterprogramme die Möglichkeit, sich auf folgende Stipendien während des Studiums zu bewerben:
Ein Studium an der Zeppelin Universität ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit Ihren Studiengebühren tragen Sie etwa ein Drittel der Kosten Ihres Studiums. Die übrigen Kosten tragen die Freunde und Förderer der Universität.
Je nach Wunsch können die Studiengebühren entweder je Semester oder monatlich (geringer Aufschlag) beglichen werden. Eine Einmalzahlung des Gesamtbetrages ist nicht möglich.
Bei der Semesterzahlung bezahlen Sie die Studiengebühren je Semester (im Halbjahr). Die Gebühren werden immer zum Januar und September eingezogen. Im 4-jährigen Bachelorstudium sind das 8 Zahlungen (Regelstudienzeit) und im 2-jährigen Masterstudium 4 Zahlungen (Regelstudienzeit).
Bachelor | Semesterbeitrag | Gesamt Studiengebühren |
---|---|---|
BA CME 4Y | 5.250 € | 42.000 € |
BA CME 3Y | 5.970 € | 35.820 € |
BA CCM/PAIR/SPE | 4.590 € | 36.720 € |
Master | Semesterbeitrag | Gesamt Studiengebühren |
---|---|---|
AMC/PAIR/PMD/IRGP 2Y | 4.830 € | 19.320 € |
CME/GEMA 2Y | 5.790 € | 23.160 € |
DS/IRMA 2Y | 5.790 € | 23.160 € |
AMC / PAIR 1Y | 6.660 € | 13.320 € |
CME 1Y | 8.395 € | 16.790 € |
Bei der monatlichen Zahlung teilen sich die Gesamtkosten des Studiums auf monatliche Raten auf. Im 4-jährigen Bachelorstudium sind das 48 Monatsraten (Regelstudienzeit) und im 2-jährigen Masterstudium 24 Monatsraten (Regelstudienzeit).
Bachelor | Monatsbeitrag | Gesamt Studiengebühren |
---|---|---|
BA CME 4Y | 895 € | 42.960 € |
BA CME 3Y | 1.015 € | 36.540 € |
BA CCM/PAIR/SPE | 785 € | 37.680 € |
Master | Monatsbeitrag | Gesamt Studiengebühren |
---|---|---|
AMC/PAIR/PMD/IRGP 2Y | 825 € | 19.800 € |
CME/GEMA 2Y | 985 € | 23.640 € |
DS/IRMA 2Y | 985 € | 23.640 € |
AMC / PAIR 1Y | 1.130 € | 13.560 € |
CME 1Y | 1.420 € | 17.040 € |
Tel: | +49 7541 6009-2000 |
Raum: | FAB 3 | 0.31 |