Podcast | Ringvorlesung „Inseln der Freiheit" mit Prof Dr Jan Söffner
Audiobeitrag

Podcast | Ringvorlesung „Inseln der Freiheit" mit Prof Dr Jan Söffner

Diese Ringvorlesung widmete sich dem Thema „Freiheit und Abenteuer - Drei Schnappschüsse aus dem 12., 17. und 21. Jahrhundert“ und begrüßte hierzu Prof Dr Jan Söffner Lehrstuhlinhaber für Kulturtheorie &-analyse an der Zeppelin Universität.


Die Auftaktveranstaltung von Jan Söffner wirft drei Schlaglichter auf Rittergeschichten. Die Ritter der höfischen Romane reiten auf aventiure. Dafür brauchen sie urloup. Ersteres leitet sich aus dem altfranzösischen auenture her, was in etwa so viel bedeutet wie „Zufall“ oder „Glück“ (lat. adventura ist das Kommende, die Zukunft): Hier aber verschiebt sich der Sinn dieses Wortes das erste Mal in die Richtung dessen, was der Begriff des Abenteuers sein wird. Urloup indes ist nicht das, was heute die Ferien sind – es ist vielmehr die Lizenz des Lehnsherren, für eine bestimmte Zeit aus den Pflichten entlassen zu werden und eben ausreiten zu können – es ist Freiheit auf Zeit, eine Insel der Freiheit. Was ist aus der Paarung von Freiheit und Abenteuer seither geworden?


Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.