Diese Ringvorlesung widmete sich dem Thema „Freiheit in Personae - Gedanken zu einer Philosophie des ‚Freiseins‘ entlang des Werkes von Pop-Ikon David Bowie“ und begrüßte hierzu Prof Dr Alice Lagaay von der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.
Was heißt es frei zu sein? Der Vortrag nimmt Beispiele aus
dem einflussreichen Oeuvre von David Bowie (1947-2016) als Resonanzboden für
eine spielerische Erkundung der Eigenschaften und Bedingungen von menschlicher
Freiheit. Es ging um Schwerkraft und Erdgebundheit, um die Möglichkeiten
sich selbst immer wieder neu zu erfinden (und dabei treu zu bleiben), um
Neugier und Dreistheit, um Öffentlichkeit und Privatheit, um Tod und Trauer, um
Coolness, Liebe und Lebensfreude.