Podcast | Ringvorlesung „Inseln der Freiheit" mit Prof Dr Johan Hartle
Audiobeitrag

Podcast | Ringvorlesung „Inseln der Freiheit" mit Prof Dr Johan Hartle

Diese Ringvorlesung widmete sich dem Thema „Freiheit und Digitaler Populismus. Zu den Arbeiten von Natalie Bookchin“ und begrüßte hierzu Prof Dr Johan Hartle von der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.


Die amerikanische Künstlerin Natalie Bookchin hat die spezifischen Formen der Vergesellschaftung dokumentiert, die sich in sozialen Netzwerken manifestieren und damit auch die stillen Abgründe, die sich darin eröffnen.


In kritischer Diskussion ihrer Videoarbeiten ging es im Vortrag darum, die impliziten politischen Vorentscheidungen zu verstehen, die die digitale Revolution für uns trifft und die Freiheitsräume zu ermessen, die sich an ihr eröffnen.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.