Podcast | „Was kann/soll/ist Präsenz-Universität heute?“
Audiobeitrag

Podcast | „Was kann/soll/ist Präsenz-Universität heute?“

Die Geschichte der Universität ist lang, verschlungen und voller Wandel. Geändert haben sich Selbst- und Fremdbilder, Erwartungen und Funktionen. Während der letzten Dekaden war der Wandel von der Elite- zur Massenuniversität signifikant. Mit der Digitalisierung wird ein erneuter, noch dramatischerer Wandel prognostiziert, bei dem bereits das Ende der Universität, wie wir sie kennen, ausgerufen wurde.


Allerdings lässt sich die Frage nach der Rolle von Präsenz nicht isoliert von der komplexen Geistesgeschichte diskutieren. Der Vortrag von PD Dr Markus Deimann am Tag der Lehre am 20.02.2019 zeichnet Stationen dieser Geschichte nach und diskutiert die Bedeutung von Präsenz entlang zentraler Dichotomien.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.