Wie wirkt sich lokales Verwaltungshandeln während der Corona Pandemie auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland aus? Das ist die zentrale Frage des InnoLoK-Projekts. Als Forschungsverbundprojekt zwischen der ZU, dem Fraunhofer ISI und der Hochschule Kehl untersucht es das lokale Verwaltungshandeln in Deutschland während der Covid-19 Pandemie. Insbesondere analysiert es die Varianz im Krisenmanagement der öffentlichen Verwaltungen auf Ebene der deutschen Landkreise und deren gesellschaftlichen Wirkungen.
Das InnoLoK-Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt rund 850.000 Euro gefördert. Sprecher des Verbundes ist Prof. Dr. Steffen Eckhard.