03.04.2023

Seminarreihe unter dem Titel „Kooperationslabor – Public Entrepreneurship“

Die Veranstaltung wurde als „Public Entrepreneurship – Ostsee - Seminar“ gemeinsam von Prof. Dr. Ulf Papenfuß von der ZU und Dr. Jens Meier, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke Lübeck, als Blockveranstaltung in der Blockwoche vom 3.-6. April 2023 in Lübeck in inspirierende Atmosphäre mit besonderem Gruppenspirit durchgeführt.


Zur Bewältigung der Problemlagen und zur Realisierung der Politikziele ist Public Entrepreneurship ein zentrales Thema und hat in den letzten Jahren in der einschlägigen wissenschaftlichen Literatur große Beachtung gefunden. Vielfach werden auch im öffentlichen Sektor neue Geschäftsmodelle entwickelt. Neben den Chancen von eigenen Start-ups und/oder der Zusammenarbeit mit Start-ups werden auch die Potenziale von sog. Policy-Entrepreneurs für dynamische Reformgestaltungen betont. Die Realisierung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen erfordern weitere intensive Reformen und „Public Entrepreneurship“ mit Bewusstsein für das Staats- und Gemeinwesen. Von zentraler Bedeutung ist es im öffentlichen Sektor bei allen Geschäftsmodellentwicklungen und Innovationen, die öffentliche Aufgabe und den „Public Spirit“ in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu rücken und gezielt zu fördern. Hier kann nachhaltige Public Corporate Governance zentrale Entwicklungsbeiträge leisten, die sich mit dem Ordnungsrahmen und der praktizierten Steuerung von öffentlichen Unternehmen befasst.


In Lübeck entsteht ein Kompetenzzentrum digitale Daseinsvorsorge für den norddeutschen Raum und es wurden darüber hinaus viele besonders innovative und deutschlandweit wahrgenommene Aktivitäten mit Strahlkraft im Kontext Public Entrepreneurship realisiert. Hierdurch konnten neben Prof. Dr. Ulf Papenfuß und Dr. Jens Meier weitere Top-Referent:innen aus der Praxis in die Veranstaltung und die begleitenden besonderen Aktivitäten einbezogen werden.


In der Gesamtschau konnte auf und rund um die Veranstaltung ein besonderer Gruppenspirit und inhaltlicher Entwicklungsgeist gefördert werden. Dr. Jens Meier ist u.a. Koordinator von deutschlandweiten Netzwerken und gilt im Kontext öffentlicher Unternehmen als einer der führenden Köpfe im Themengebiet der Veranstaltung. Durch das Zusammenspiel mit Prof. Dr. Ulf Papenfuß und Diskussionen zwischen Praxis und Wissenschaft werden den Studierenden besonderen Mehrwerte und Lernmöglichkeiten geboten. Neben Fachinhalten sollte die Veranstaltung mit den hochkarätigen Referenten durch die Art der Diskussionen auch Beiträge für die jeweilige Persönlichkeitsentwicklung liefern.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.