Good Governance und verantwortungsvolle Organisationsführung bei öffentlicher Verwaltung und öffentlichen Unternehmen sind für die Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Ziel der Studie ist es, wissenschaftlich fundiert herauszuarbeiten, in welchen Bereichen die relevantesten Defizite und Unterschiede bei der Diffusion von Standards in Public Corporate Governance Kodizes (PCGKs) bzw. Public Corporate Governance Richtlinien in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland und Österreich vorliegen, die relevantesten Qualitätsunterschiede zwischen den Public Corporate Governance Kodizes und Richtlinien innerhalb der Schweiz und Determinanten hierfür zu veranschaulichen, sowie konkrete Handlungsoptionen und Reformperspektiven für die Schweizer Politik, Verwaltung und Finanzkontrolle abzuleiten. Methodische Grundlage für die Analyse ist ein wissenschaftlich fundiertes Qualitätsmodell.