16.11.2023

Prof. Koschut beim Club of International Politics

"Israel, Ukraine, Syrien - Internationale Sicherheitspolitik im Dauerstress" - 22.11.2023 


Prof. Koschut beleuchtete die komplexen Herausforderungen der internationalen Sicherheitspolitik, von anhaltenden Spannungen im Nahen Osten bis zur geostrategischen Dynamik in Osteuropa. Neben der lokalen Ebene wurden aktuelle Konflikte vor dem Hintergrund einer sich wandelnden globalen Sicherheitsordnung betrachtet. Besondere Aufmerksamkeit wurde den aktuellen Geschehnissen in Israel, der Ukraine und Syrien gewidmet.

Bei einem Glas Wein begann dann die gemeinsame Diskussion und Fragerunden mit den Studierenden.


Der Club of International Politics ist ein eingetragener Verein und studentische Initiative der Zeppelin Universität. Bei regelmäßigen Veranstaltungsformaten wird mit Politiker:innen, Diplomat:innen und Expert:innen der Internationalen Politik über aktuelle Themen gesprochen.

So waren in Vergangenheit bspw. Christian Lindner, Claudia Roth, Jens Spahn und Botschafterin Katharina Stasch zu Gast.

Academics in Spotlight mit Prof. Koschut
Academics in Spotlight

Prof. Koschut beim Themenabend zum Krieg in der Ukraine

So war Prof. Koschut im April 2023 bereits bei einer anderen Veranstaltung des Club of International Politics in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft zu Gast. 

Beim Themenabend zum Krieg in der Ukraine wurde wenige Monate nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine versucht, verschiedene Perspektiven des Krieges zu untersuchen. Nach einer militärstrategischen Einordnung von Oberst Markus Reisner, war Prof. Koschut teil der Paneldiskussion zum Thema "War & Memes: Ukrainian Crisis Communication". 


Gemeinsam mit dem ukrainischen Journalisten und Aktivisten Andrey Buzarov und der ukrainischen Policy-Advisorin aus dem Bundestag Maria Vladymyrova konnte Prof. Koschut Einblicke in die Emotionen in der ukrainischen Krisenkommunikation geben. Dabei stand die hohe und schnelle Präsenz in den sozialen Medien sowie die vielseitige Art der Kommunikation und das Auftreten Selenskys im Mittelpunkt.  

Anna Weber
Fotos: Anna Weber
Fotos: Anna Weber
Anna Weber
Anna Weber
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.