26.09.2023

Transkulturelle Karavane in den Medien

In der Transkulturellen Karawane, einem internationalen Kooperationsprogramm des Leadership Excellence Institute Zeppelin, arbeiten ZU-Studierende und Wissenschaftler gemeinsam mit Partnern aus der ganzen Welt an transkulturellen Forschungsprojekten.


Der jährliche Transcultural Leadership Summit, organisiert von ZU-Studierenden, bringt Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, um über transkulturelle Führung und Zusammenarbeit zu diskutieren. Rolls-Royce Power Systems unterstützt die Transkulturelle Karawane, einschließlich der jährlichen TLS, da sie Wert auf Vielfalt und Inklusion legen. Das LEIZ als Institution wird von der Karl Schlecht Stiftung großzügig gefördert.


Der Gipfel inspiriert Führungskräfte dazu, transkulturelle Vorbilder zu werden. Studierende haben die Möglichkeit, internationale und interkulturelle Forschung zu betreiben und ihre Ergebnisse im Rahmen der Transcultural Management Series zu veröffentlichen. Anbei finden Sie einen Bericht der Schwäbischen Zeitung zu dieser Initiative:


https://www.schwaebische.de/sonderthemen/zeppelin-universitaet-die-universitaet-als-hoffnungsmaschine-49738/tettnang/friedrichshafen-element-kooperationsprogramm-leadership-excellence-institute-zeppelin-167640

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.