21.01.2023

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Forschungsprojekt Governance, Geschäfts- modellinnovation und Digitaler Wandel am LEIZ gesucht

Im Rahmen eines Minijobs suchen wir ab 01.03.2023 für Drei Monate eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
im Forschungsprojekt Governance, Geschäfts- modellinnovation und Digitaler Wandel am LEIZ

Der Beschäftigungsumfang beträgt max. 43,3 Stunden/Monat für Bachelor-Studie- rende und max. 40 Stunden/Monat für Master-Studierende und wird mit 12 €/Stunde für Bachelor-Studierende und mit 13 €/Stunde für Master-Studierende vergütet.

Ihre Aufgaben:

  •  Erhebung von Patentdaten einer Stichprobe Multinationaler Unternehmen über das WIPO IP Portal.

  •  Vorbereitung und Unterstützung der Patentdaten-Analyse.

  •  Unterstützung bei der Vorbereitung einer Veröffentlichung.

    Ihr Profil:

     Immatrikulierter Studierender der Zeppelin Universität.
     Interesse an empirischer Sozialforschung.
     Grundlegendes Know-how im Umgang mit Microsoft Excel.  Strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise.

    Unser Angebot:

    Als studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt Governance, Geschäftsmodellinnova- tion und Digitaler Wandel am LEIZ, sind Sie in ein kleines Team eingebunden und ein- geladen, unsere Arbeit und Ausrichtung in vielfältiger Weise mitzugestalten. Wir arbei- ten an einer Veröffentlichung, die sich unter anderem mit organisationaler Innovations- fähigkeit beschäftigt. Um die Innovationsfähigkeit einer definierten Stichprobe von Un- ternehmen zu messen, sollen Patent-Informationen über einen Zeitraum von 10 Jahren erhoben und ausgewertet werden. Bei dieser praktischen Aufgabe benötigen wir tat- kräftige Unterstützung, die neben der Bezahlung, selbstverständlich auch mit einer na- mentlichen Nennung auf der geplanten Veröffentlichung vergütet wird.

    Bewerbungszeitraum: Bis einschließlich 31.01.2022

    Bewerbungsunterlagen: Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, tabellarischer Le- benslauf sowie kurzes Motivationsschreiben (500-1000 Wörter) sind per E-Mail an Herrn Lukas Belser (lukas.belser@zu.de) zu richten.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.