18.05.2021

Einladung zur Sonderveranstaltung zum Thema "Blockchain" | BIC

Sichern Sie sich Ihren Platz zu unserer kostenfreien Sonderveranstaltung des Bodensee Innovationsclusters Digitaler Wandel | BIC zum Thema

| Blockchain - Chancen und Herausforderungen
| am Freitag, den 11. Juni 2021
| 15.00 – 17.30 Uhr
| ONLINE via Zoom

Für die anstehenden Online-Veranstaltung konnten wir zwei versierte Experten als Referenten gewinnen, die in Impulsvorträgen und Diskussion die Thematik Blockchain mit uns beleuchten werden.

| Prof. Dr. Philipp Sandner, Direktor Blockchain Center, Frankfurt School of Finance & Management
| Dr. Konrad Hilarius, Head of Advanced Architectural Technologies, Continental AG


Agenda

15.00 - 15.10 Uhr
Einleitende Worte und Vorstellung der Agenda [Sabine Wiesmüller, BIC]

15.10 - 16.10 Uhr
Einführung in die Blockchain: Impulsvortrag und anschließende Diskussion [Prof. Dr. Philipp Sandner, Frankfurt School of Finance & Management]

16.10 - 17.00 Uhr
Einsatzmöglichkeiten der Blockchain in der Industrie: Impulsvortrag und anschließende Diskussion [Dr. Konrad Hilarius, Continental AG]

17.00 - 17.25 Uhr
Breakout Session - Industry Case

Erfahrungsaustausch – Nutzung von Blockchain-Technologie als Innovationstreiber“ [Dr. Konrad Hilarius, Continental AG]

17.25 - 17.30 Uhr
Abschließende Worte & Ausblick [Sabine Wiesmüller, BIC]

17.30 Uhr
Get-Together

Es sind noch letzte Plätze verfügbar. Melden Sie sich dazu per E-Mail bei Frau Lilly Schröder

Den Link zur Teilnahme erhalten Sie, nachdem Sie sich zu der Veranstaltung angemeldet haben.


Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.