09.02.2023

Interview Professor Josef Wieland - Der Trend ist eindeutig

Prof. Josef Wieland, Direktor des Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ hat beim Frankfurter Allgemeine Zeitung Institut einen interessanten Artikel zum Thema #CorporateSocialResponsibilityveröffentlicht, in dem die Grundzüge einer neuen #RelationalenÖkonomie und die daraus folgenden #RelationenGeschäftsmodelle erkennbar werden und warum diese in den aktuellen #Krisen von besonderer Bedeutung sind:

„Die #gesellschaftlicheVerantwortung von Unternehmen reflektiert sich nicht zuletzt in der Verschiebung der Marktpositionierung von Gütern und Dienstleistungen. Die durch ihr Preis-Leistung-Verhältnis bewerteten #Martktransaktionen bewegen sich hin zu #relationen Transaktionen, die zusätzlich durch ihre #gesellschaftlicheAkzeptanz bewertet werden, weil sie zum Gegenstand moralischer Diskurse geworden sind. ... Der Umfang der zugerechneten Verantwortung ergibt sich nicht mehr allein aus Vertragsregeln, sondern ebenso aus den Auswirkungen der Geschäftstätigkeit und dem Einfluss von Unternehmen auf Natur und Gesellschaft und der daraus folgenden Einforderung von „freiwilligen“ Sorgfaltspflichten.“

„Die Wahrnehmung von gesellschaftlicher und ökonomischer Verantwortung muss kein Widerspruch in sich selbst oder ein #Nullsummenspiel sein, sondern dass sie wechselseitig füreinander Erfolgsvoraussetzungen werden können. ... Die Akzeptanz und damit der wirtschaftliche Erfolg können sich nur einstellen, wenn die Unternehmen die Interessen und Ressourcen ihrer #Stakeholder, seien es nun andere Firmen, Mitarbeiter, Finanzmärkte, Konsumenten, politische Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen wahrnehmen, in ihr praktisches Alltagsgeschäft integrieren und ihre Leistungen auf diesem Gebiet transparent kommunizieren.“

Ein möglichst genaues Bild der eigenen Stakeholder zu gewinnen, ist für Unternehmen gerade jetzt wichtig, da in vielen Bereichen die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit zugenommen hat, da nun auch klimapolitische und geopolitische Fragestellungen in den Fokus gekommen sind. Anhand der Diskussion um das #Lieferkettengesetz, den Fragen von #Abhängigkeiten und #Decoupling von China sehen wir gerade besonders deutlich, dass die Thematik von gesellschaftlicher Verantwortung in einem volatilen globalen Umfeld erheblich an Komplexität gewonnen hat.

#CSR #corporategovernance #relationaleconomy #relationalbusinessmodel #crisisresilience#sustainability #leadership

https://www.faz-institut.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/01/07-LOW-WEB-WIELAND-GESCHUETZT-V-01-2023.pdf

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.