06.09.2022

LEIZ veranstaltete internationalen PhD-Workshop mit der ESSEC Business School in Paris

Das LEIZ (Zeppelin Universität) und die ESSEC Business School veranstalteten am 6.- und 7. September auf dem Campus der ESSEC in Paris (Cergy) den PhD-Workshop „A Relational View on Economics”. Der Workshop wurde vor die internationalen Konferenz „ Cooperating in Value-Creating Networks “ geplant, um Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen an das Forschungsprogramm der relationalen Ökonomie heranzuführen und in die Diskussionen der Konferenz einbinden zu können.

Aus über 15 Bewerbungen wurden die besten 9 Beiträge aus Europa, Amerika, Afrika und Asien ausgewählt und die Bewerber eingeladen, ihre Forschungsprojekten die einen Bezug zum Forschungsprogramm haben vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Durch großzügige Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) konnten Stipendien für die Workshop-Teilnahme ermöglicht werden. Das LEIZ war mit Beiträgen von Josef Wieland und Jessica Geraldo Schwengber vertreten. Der PhD-Workshop wurde von Jean Müßgens und Lukas Belser vom LEIZ organisiert.

In der Diskussion kristallisierten sich gemeinsame Motive heraus, wie collective motivation, personal values, intercultural competence, trust building, management of cultural complexity, und shared value creation.

Der PhD-Workshop ist Teil einer Initiative zum Ausbau eines internationalen Forschungsnetzwerks, in dem an einem interdisziplinären aber offenen Framework gearbeitet wird, wie Wertschöpfung und Kooperation besser, fairer, integrativer und mit Rücksicht auf Menschen, Umwelt und Planeten gestaltet werden kann.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.