11.03.2022

Förderpreis des VPH geht an Zeppelin Studentin

Zum fünften Mal erhielten drei Studierende den Förderpreis des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V. zur Finanzierung ihres Masterstudiums.


Der dritte Preis ging dieses Mal an Linda Caroline Schombach, Studentin der Zeppelin Universität, für ihre hervorragende Arbeit zum Thema „Does Perceived Organizational Justice Influence Ethics Programs Effectiveness? – An Analysis of Perceived Organizational Justice Dimensions as Mediators Between Ethics Programs and Work Behaviors“.


Prof. Dr. Carmen Tanner, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Zeppelin Universität, hat die engagierte Studentin für den Preis vorgeschlagen. Frau Schombach widmete sich in ihrer auf Englisch verfassten Bachelorarbeit mit der sowohl für die Theorie als auch der Praxis äußerst wichtigen Frage, unter welchen Bedingungen in Unternehmen umgesetzte Ethik- und Compliance Programme erfolgreicher oder weniger erfolgreich in der Bekämpfung von Fehlverhalten sind.


Wir gratulieren herzlichst zur Anerkennung der hervorragenden Leistung und Erhalt des dritten Preises!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.