06.12.2021

Das Bodensee Innovationscluster Digitaler Wandel | BIC dankt lohnabrechnung-software.com für die Unterstützung

Bodensee_Innovationscluster dankt lohnaberchnung-software.com

Das Bodensee Innovationscluster Digitaler Wandel | BIC bietet eine Plattform zur Vernetzung der Unternehmen der Bodenseeregion sowie zum gegenseitigen Austausch von Know-how aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Außerdem bringt das BIC eigene Expertise zu relevanten Themengebieten der digitalen Transformation als Partner und Netzwerkakteur mit ein: So besitzt das BIC insbesondere Expertise im Bereich der Innovation von digitalen Geschäftsmodellen sowie im Aufbau geeigneter Governance- und Führungsstrukturen mit Blick auf die Veränderungen durch den digitalen Wandel – und hat in diesen Themenfeldern langjährige Erfahrung vorzuweisen.


Die Arbeit des BIC basiert auf der grundlegenden Überzeugung, dass die Bodenseeregion als eine der innovationsstärksten Technologieregionen Europas über umfangreiches explizites wie implizites Wissen zu den Rahmenbedingungen, Konsequenzen und vor allem Chancen der digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft verfügt. Vor diesem Hintergrund fördert das BIC die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen, Technologie-affinen Unternehmen und anderen relevanten Stakeholdern der Bodenseeregion. Geleitet wird das BIC dabei von einem besonderen Interesse an globalen Herausforderungen der fortschreitenden digitalen Transformation und der Überzeugung, dass die Bewältigung dieser Herausforderungen und die Sicherung einer ökologisch wie ökonomisch nachhaltigen Entwicklung in der Bodenseeregion nur durch Bündelung bestehender Wissensressourcen und Schaffung neuer Kooperationen multipler Akteurinnen und Akteure möglich sein wird.


Schon jetzt zählen mehr als 400 Expertinnen und Experten sowie Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zum Netzwerk des BIC – und es werden permanent mehr. Innerhalb der Innovationskreise Cybersecurity, Digitales Nachhaltigkeitsmanagement, Digitale Führung, Implikationen künstlicher Intelligenz und Kundenzentrierte Geschäftsmodelle werden drängende Themenkomplexe des digitalen Strukturwandels behandelt. Komplettiert wird die Arbeit des BIC durch internationale Forschungsprojekte in den genannten Themenschwerpunkten sowie individuelle Beratungsleistungen für Unternehmen und NGOs.


Das BIC wächst und für dieses Wachstum werden stetig analoge (z.B. Druckerzeugnisse) wie digitale Ressourcen (z.B. Cloudspeicher, SEO, Softwarelizenzen) benötigt. Für die Unterstützung in diesen Bereichen dankt das BIC lohnabrechnung-software.com  - einem Unternehmen der Haufe Group SE – und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit hinsichtlich der operativen Infrastruktur des Innovationsclusters!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.