Seit seiner Gründung im Jahr 2013 setzt sich das Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ mit seinen zwei thematischen Schwerpunkten Institutional Economics und Wirtschaftspsychologie zum Ziel, eine hervorragende Rolle in der internationalen Führungsforschung und -lehre einzunehmen und dazu beizutragen, die Führungspraxis in Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlichen Institutionen zu optimieren. Gemäß seiner Zielsetzung will es einen wesentlichen Beitrag zur Führungskräftebildung an der Zeppelin Universität leisten. Vor diesem Hintergrund schreibt das LEIZ drei Young Leaders Bursaries zur finanziellen und ideellen Förderung von Studenten und Studentinnen der ZU aus.
Das LEIZ fördert Studenten und Studentinnen, die im Sinne seines Auftrags praktisch und akademisch herausragende Leistungen erbracht haben, mit einem Stipendium in Höhe von 150 Euro pro Monat. Das LEIZ Young Leaders Bursary richtet sich dabei an Studenten und Studentinnen der ZU ab dem 3. Bachelorsemester oder ab dem 2. Mastersemester, die
| entweder Qualitäten als Führungskraft über Tätigkeiten in der Universität (z.B. Gremien, studentische Gruppen) und/oder in außeruniversitären Kontexten
| oder aber in Lehrveranstaltungen des LEIZ besonders großes Interesse, fachliche Qualitäten und großes Engagement hervorragend unter Beweis gestellt haben.
Die Empfänger des Bursary werden in die Arbeit des Instituts eingebunden. Ihnen steht es frei, sich an wissenschaftlichen und anderen Vorhaben des LEIZ zu beteiligen oder eigenständige Initiativen im Rahmen der Tätigkeitsfelder des Instituts zu entwickeln. Darüber hinaus übernehmen sie eine Multiplikatorenfunktion in die Studentenschaft hinein.
Zum Spring 2018 werden insgesamt drei Stipendien ausgeschrieben. Die Stipendien werden zunächst für ein Jahr gewährt und danach leistungsabhängig jährlich prolongiert.
Die Bewerbung soll Folgendes umfassen:
| ein aussagekräftiges Motivationsschreiben im Umfang von nicht mehr als 6.000 Zeichen (einschl. Leerzeichen), in dem auch hervorgeht,
o inwieweit Sie sich durch Führungsherausforderungen an der ZU oder in externen Tätigkeitsfeldern qualifiziert haben und
o durch inhaltliche Schwerpunktsetzungen mit den Themen des LEIZ im Besonderen sympathisieren
| einen kurzen Lebenslauf, aus dem auch bisher besuchte Lehrveranstaltungen der LEIZ-Lehrstühle und anderer thematisch relevanter Lehrveranstaltungen hervorgehen
| Ihren aktuellen akademischen Leistungsnachweis
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung spätestens bis zum 5. Januar 2018 an Frau Andrea Früh (andrea.frueh@zu.de). Spätere Eingänge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Lennart Brand, Managing Director des LEIZ (lennart.brand@zu.de, 07541 6009 1144).