Die feierliche Verleihung des mit € 10.000 dotierten Preises für Unternehmensethik des Deutschen Netzwerkes Wirtschaftsethik (DNWE) fand in diesem Jahr am 22. Februar an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach statt. Prof. Dr. Josef Wieland überreichte die Urkunde an Dr. Antje von Dewitz. Zahlreiche Vertreter des DNWE, der Hochschule Niederrhein und der nordrheinwestfälischen Textilwirtschaft sowie Gäste aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik erlebten die Verleihung des Preises an die Vertreterin der VAUDE GmbH aus Tettnang, einem der führenden Unternehmen der Outdoor-Branche. Mit dem Preis wurden die Bemühungen des Unternehmens auf dem Weg zu einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit im Outdoor-Bereich geehrt.
Der Preis für Unternehmensethik wird vom DNWE seit dem Jahr 2000 im Zweijahresturnus an beispielgebende Initiativen um die praktische, prozessorientierte Ausgestaltung der Unternehmensethik vergeben.