Helmut Willke

Regieren

Politische Steuerung komplexer Gesellschaften

Für den Fall gegenwärtiger Nationalstaaten wird Regieren als politische Steuerung komplexer Gesellschaften definiert. Aber wozu benötigen gegenwärtige Nationalstaaten Einrichtungen des Regierens? Der vorliegende Band widmet sich primär den Fragen nach dem „Wozu“ und „Warum“ des Regierens und versucht anhand eines gesellschafts- und systemtheoretisch orientierten Beschreibungs- und Erklärungsansatzes die Funktionsweise moderner komplexer Gesellschaften in Hinblick auf das Thema Regieren zu analysieren.


Der Inhalt:


  • Wozu Regieren?
  • Theoretische Perspektiven
  • Gegenwärtige Herausforderungen des Regierens
  • Zur Zukunft des Regierens


Helmut Willke: „Regieren. Politische Steuerung komplexer Gesellschaften“, Springer VS, Heidelberg, 154 Seiten, ISBN: 978-3-658-03709-3, EAN: 9783658037093


Der Beitrag auf ZU|Daily


Die Komplexität der Welt nimmt durch die Digitalisierung und Vernetzung unüberschaubare Züge an. Und diese stellen die Politik und ihre Akteure vor grundlegende Herausforderungen. ZU-Prof. Dr. Helmut Willke hat unter dem Titel „Regieren – Politische Steuerung komplexer Gesellschaften“ ein Buch veröffentlicht, in dem er Wege und Möglichkeiten einer zukunfts- und leistungsfähigeren Politik aufzeigt. Ein Interview.


Zum vollständigen Artikel geht es hier

Regieren
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.