Martin Tröndle (Hg.)

Die Kulturkonzeption

Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg

Der vorliegende Sammelband stellt am Beispiel der mittelalterlich geprägten Stadt Ravensburg die Methode der Kulturkonzeption vor. Ausgewiesene Experten im Bereich Stadt(teil)entwicklung und Kulturentwicklungsplanung sowie Studierende zeigen das Vorgehen am realen Fall. Bei der Kulturkonzeption steht ein offenes, eher qualitatives Vorgehen im Vordergrund, das insbesondere die „weichen“ Parameter der Kulturarbeit integriert und so das bisher bekannte schematisierende Vorgehen der Kulturentwicklungsplanung erweitert.

Martin Tröndle (Hg.): „Die Kulturkonzeption – Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg“, Springer VS, Heidelberg, 364 Seiten, ISBN-10: 9783658163006, ISBN-13: 978-3658163006

Die Kulturkonzeption
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.