Franz Schultheis, Christoph Henning, Dieter Thomä

Kreativität als Beruf

Soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste

Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Auf Grundlage qualitativer Interviews mit bildenden Künstlerinnen und Künstler sowie Designerinnen und Designer geben Franz Schultheis, Christoph Henning und Dieter Thomä einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, Arbeitsplätze, Berufsbilder, Geschäftsmodelle sowie professionelle und private Umfelder. Das Buch schlägt eine Brücke vom Alltag in Atelier und Werkstatt zu den großen Themen der modernen Gesellschaft – Kreativität und Prekarität, Kommerzialisierung und Ästhetisierung, Entfremdung und Emanzipation – und eröffnet somit eine interdisziplinäre Debatte zwischen qualitativer Forschung, kritischer Sozialtheorie und Sozialphilosophie.


Franz Schultheis, Christoph Henning, Dieter Thomä: „Kreativität als Beruf – Soziologisch-philosophische Erkundungen in der Welt der Künste“, transcript Verlag, Bielefeld, 272 Seiten, ISBN-10: 3837648257, ISBN-13: 978-3837648256


Der Beitrag auf ZU|Daily

Wie passen Kunst und Beruf zusammen? Und was bedeutet notwendige Lohnarbeit für das Leben der Kreativen? Anhand von Interviews mit bildenden Künstlern und Designern geben ZU-Seniorprofessor Franz Schultheis sowie Christoph Henning und Dieter Thomä in ihrem Buch „Kreativität als Beruf“ einen neuen Einblick in die Welt der Künste, in ihre Werdegänge, Lebensideale, Arbeitsplätze, Berufsbilder, Geschäftsmodelle sowie professionelle und private Umfelder. Ein Interview.

Zum vollständigen Artikel geht es hier

Kreativität als Beruf
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.