Judith Reinbold

Persuasive Mittel in Corona-Präventionsvideos

Eine gattungsanalytische Untersuchung globaler Gesundheitskommunikation

In diesem Buch werden 199 Videoclips, in denen Gesundheitsbehörden aus 17 Ländern Corona-Präventionsmaßnahmen nahelegen, auf persuasive und gestalterische Mittel hin untersucht. In einer soziologischen, qualitativ orientierten Medienproduktanalyse kristallisieren sich vier wesentliche inhaltliche Überzeugungsmittel heraus, nämlich sachliche Informationen, soziale Einflüsse, Zukunftsszenarien und Furchtappelle. Im Rahmen einer Gattungsanalyse werden diese als variable Merkmale der Binnenstruktur erfasst, die auf eine neu entstehende kommunikative Gattung beziehungsweise Form (Corona-Präventionsvideos) hindeuten.


Judith Reinbold: „Persuasive Mittel in Corona-Präventionsvideos – Eine gattungsanalytische Untersuchung globaler Gesundheitskommunikation“, Springer VS, Wiesbaden, 106 Seiten, ISBN 978-3-658-42630-9

Persuasive Mittel in Corona-Präventionsvideos
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.