Reinhard Prügl, Nadine Kammerlander

Innovation in Familienunternehmen

Eine Einführung für Akademiker und Praktiker

Die Autoren geben einen prägnanten Überblick über Innovationen in Familienunternehmen und beleuchten den Innovationsprozess von Familienunternehmen in seinen einzelnen Bestandteilen. Dabei werden die Stärken und Schwächen von Familienunternehmen bezüglich Produkt-, Prozess- und Business Model-Innovationen sowie die Chance für Familienunternehmen, ihren Innovationsprozess zu öffnen („Open Innovation“) diskutiert. Besondere Bedeutung kommt dabei auch der Nachfolge in Familienunternehmen zu, die unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich mit Wandel und Innovation verbunden werden kann.


Der Inhalt


  • Innovationsprozess in Familienunternehmen
  • Arten von Innovationen und Open Innovation
  • Nachfolge in Familienunternehmen als Gelegenheit zum Wandel
  • Handlungsempfehlungen


Reinhard Prügl, Nadine Kammerlander: „Innovation in Familienunternehmen – Eine Einführung für Akademiker und Praktiker“, Springer Verlag, Heidelberg, 56 Seiten, ISBN-10: 3658123141, ISBN-13: 978-3658123147

Innovation in Familienunternehmen
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.