Joachim Behnke, Andreas Blätte, Kai-Uwe Schnapp, Claudius Wagemann (Hg.)

Computational Social Science

Die Analyse von Big Data

„Big Data“ ist in aller Munde. Zeitungen, Zeitschriften und Bücher greifen das Thema auf; es wird viel debattiert. Was aber bedeutet „Big Data“ für die Politikwissenschaft? Welche Herausforderungen stellen sich? Dieser Band sucht Antworten aus inhaltlicher, methodischer und politischer Sicht.


Das Werk ist Teil der Schriftenreihe der Sektion Methoden der Politikwissenschaft. Diese Reihe der Sektion der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft versammelt Beiträge, die sich mit der Entwicklung von Methoden beschäftigen oder sich mit inhaltlich interessanten, politikwissenschaftlichen Fragestellungen unter Verwendung methodisch arrivierter oder innovativer Verfahren auseinandersetzen.


Joachim Behnke, Andreas Blätte, Kai-Uwe Schnapp, Claudius Wagemann (Hg.): „Computational Social Science – Die Analyse von Big Data“, Nomos Verlag, Baden-Baden, 402 Seiten, ISBN-10: 3848743930, ISBN-13: 978-3848743933

Computational Social Science
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.