Organisation ist die Herstellung und Aufrechterhaltung von Ordnung. Diese Ordnung ist aber ohne die dauernde Behebung von Störungen und – wichtiger noch – ohne ihre Vorwegnahme im Routineablauf der Organisation nicht zu denken. Wenn die Organisation einer Behörde, eines Krankenhauses, einer Schule oder eines Unternehmens nicht von außen gestört wird, muss sie sich also selbst stören, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Dirk Baecker zeigt in diesem Band unter anderem, was aus dieser Überlegung folgt, nämlich dass Führung und Management nichts anderes sind als die geordnete Störung einer Organisation.
Dirk Baecker: „Organisation und Störung. Aufsätze“, Suhrkamp Verlag, Berlin, 336 Seiten, ISBN-10: 3518296124, ISBN-13: 978-3518296127