08.07.2015

Helmut Willke neuer Vizepräsident Forschung

Professor Dr. Helmut Willke ist zum neuen Vizepräsidenten Forschung der ZU berufen worden. Er übernimmt das Amt neben seiner Aufgabe als Inhaber des Lehrstuhls für Global Governance ab dem 1. September und tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser an, der im Mai auf eigenen Wunsch seinen Abschied zum 31. August erklärt hat. Willke gehört der ZU als Professor seit 2008 an, ist Autor zahlreicher Monographien und einer Vielzahl von Beiträgen in renommierten internationalen wie nationalen Fachzeitschriften. Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde der Politologe 1994 mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ausgezeichnet.

Neuer Vizepräsident Forschung der Zeppelin Universität: Helmut Willke.


„Mit Helmut Willke haben wir einen Vizepräsidenten Forschung gewonnen, der nicht nur durch sein hervorragendes Renommee in der Scientific Community überzeugt. Seine enge Verbundenheit mit der Idee der ZU und seine vermittelnde und inspirierende Art der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen machen ihn zu einer idealen Besetzung für dieses wichtige Amt“, erklärt ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts zu der Berufung.

„Gute Forschung ist der Grundstein der Reputation einer Universität, und Reputation macht eine Universität attraktiv für Forscherinnen und Forscher sowie Studierende. Gemeinsam werden wir uns darum bemühen, das Versprechen der ZU – eine forschungsorientierte Universität zu sein – der Realität näher zu bringen. Die Herausforderung für die kommenden Jahre liegt damit auf der Hand“, sagt Willke mit Blick auf seine neue Aufgabe.

Die Vizepräsidentschaft Forschung umfasst unter anderem strategische Aufgaben in den Bereichen Forschungsförderung und Graduate School (Doktorandenprogramm), Weiterentwicklung des spezifischen Forschungsprofils der ZU sowie Gespräche mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen über Forschungsprojekte. Der Vizepräsident Forschung hat den Vorsitz im Research Council, im Erweiterten Wissenschaftlerkreis (EWK) und im Sprecherkreis der Forschungsverbünde. Er hat einen Sitz im Senat und nimmt an Präsidiumssitzungen teil.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.