05.08.2015

ZU-Professor Josef Wieland Mitglied im Komitee der „International Ethics Standard Coalition“

Prof. Dr. Josef Wieland, Inhaber des Lehrstuhls für Institutional Economics und Direktor des „Leadership Excellence Institute Zeppelin | LEIZ“, ist in das „Standards Setting Committee“ der „International Ethics Standards Coalition“ aufgenommen worden. Die Expertengruppe soll bis Anfang 2016 einen weltweit geltenden Ethikstandard für die Immobilienwirtschaft erarbeiten. Ziel ist es, dass die 47 Mitgliedsorganisationen ihre Tätigkeit in einer ethisch vertretbaren Weise ausüben, und zwar ungeachtet von ihrem Standort und der Art ihrer Tätigkeit. Ferner soll die Einführung von eindeutigen und transparenten internationalen Ethikstandards die professionellen Dienstleistungen verbessern und zu weltweit stabilen Immobilienmärkten führen.

Ist in das „Standards Setting Committee“ der „International Ethics Standards Coalition“ aufgenommen worden: Josef Wieland.


Die Initiative zur Einrichtung der „International Ethics Standards Coalition“ wurde von der 1861 in London gegründeten „Royal Institution of Chartered Surveyors“ gestartet, dem weltweit bedeutendsten Standardsetzer für die Immobilien- und Bauwirtschaft. Für diesen Wirtschaftssektor hat Wieland bereits in den vergangenen Jahren ein Werte- und Integritätsmanagement erarbeitet und gemeinsam mit Unternehmen implementiert. Immobilienwirtschaftliche Verbände, Organisationen und Dienstleister aus der ganzen Welt haben Ende Oktober 2014 anlässlich eines Treffens bei den Vereinten Nationen in New York die „International Ethics Standards Coalition“ ins Leben gerufen.


„Es ist immer wieder eine interessante Herausforderung, gemeinsam mit internationalen Kollegen an einem global akzeptierten Standard von Good Governance und Integrität in der Führung zu arbeiten“, sagt Wieland. „Dabei kommt der Immobilien- und Bauwirtschaft als Treiber auf den Finanzmärkten eine Schlüsselrolle zu. Denn dieser Bereich ist durch seine zentrale Bedeutung in den Urbanisierungsstrategien vieler Staaten äußerst sensibel hinsichtlich Corporate Governance und Compliance-Aspekten.“


Weiterführende Informationen zur „International Ethics Standards Coalition“ finden Sie hier

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.