Die ZU und die Vienna Insurance Group (VIG) mit Hauptsitz in Wien haben erfolgreich im Bereich der Management-Entwicklung kooperiert. Unter Schirmherrschaft von VIG-Generaldirektor Dr. Peter Hagen, Donau-Versicherung-Generaldirektorin Prof. Elisabeth Stadler, VIG-Vorstandsdirektor Mag. Peter Höfinger, Compensa-Generaldirektor Artur Borowiński, sowie Union-Biztosító-Generaldirekor Gábor Lehel und den beiden Programmdirektorinnen Dr. Angelica V. Marte (ZU) und Mag. Iris Reidenbach (VIG) wurden nun 23 Führungskräften der VIG-Gruppe die Zertifikatsurkunden für das „VIG International Management Development Program“ überreicht.
„Die eigenen Stärken kennen und diese gezielt einsetzen, über das notwendige internationale Fach- und Methodenwissen zu verfügen, und dieses gepaart mit einer verkaufsorientierten und innovativen Haltung, um brillante Ideen in Geschäftserfolge umzusetzen, war meine Erwartung an das Programm. Nach den Abschlusspräsentationen bin ich überzeugt, dass unsere jungen Führungskräfte nun vorbereitet sind, Pionierarbeit in den verschiedensten Bereichen des Versicherungsgeschäfts zu leisten“, sagte Peter Hagen zum erfolgreichen Abschluss des Management-Programms.
„Ich bin sehr glücklich, die großen Fortschritte der TeilnehmerInnen während und auch zum Abschluss des Management-Programms auf individueller wie auch organisationaler Ebene zu beobachten. Keine Führungsentwicklung ohne Impact“, ergänzte Angelica V. Marte von Seiten der ZU.
Seit Juli dieses Jahres hatten sich die TeilnehmerInnen in drei Modulen in Friedrichshafen und Berlin mit den Themenschwerpunkten Leadership, Innovationsmanagement, Finance sowie mit aktuellen Entwicklungen im Versicherungswesen befasst. Ziel des internationalen Programms war vor allem, dass junge Führungskräfte und High Potentials aus dem gesamten VIG-Konzern in einer einzigartigen und intensiven Lernerfahrung erleben, wie sie ihre persönlichen Stärken ausbauen und Innovationen in neue Geschäftsmodelle umsetzen können. Selbstreflexion diente dazu als Basis für die Entwicklung von Führungsqualitäten. „Das Programm hat den Raum geschaffen, durch Ideen und Erfahrungsaustausch wechselseitig zu inspirieren und zu vernetzen. Diese Zielsetzung ist uns auf vielen Ebenen gelungen, was mich persönlich besonders freut“, so Iris Reidenbach.
Der Tailor-Made-Bereich der ZU bietet seit Jahren maßgeschneiderte Formate für die Weiterbildung in Unternehmen an. Die Angebote sind mit den Unternehmen in enger Ko-Kreation entwickelt und wissenschaftlich sowie interdisziplinär ausgerichtet. Sie verzahnen Personal- und Unternehmensentwicklung durch Realprojekte der TeilnehmerInnen aus der jeweiligen Organisation. Dabei stehen die TeilnehmerInnen mit ihren Erfahrungen und Fragen stets im Mittelpunkt.
Nähere Informationen zum Tailor-Made-Programm der ZU finden Sie hier
Die VIG ist der führende Versicherungskonzern in Österreich sowie in Zentral- und Osteuropa. Zur VIG gehören rund 50 Gesellschaften in 25 Ländern mit rund 23 000 MitarbeiterInnen.
Weitere Informationen unter www.vig.com