16.07.2014

European Academy of Management ehrt ZU-Wissenschaftler Reinhard Prügl und Jana Hauck

Die ZU-Wissenschaftler Prof. Dr. Reinhard Prügl und Doktorandin Jana Hauck vom Friedrichshafener Institut für Familienunternehmen | FIF sind von der European Academy of Management (EURAM) ausgezeichnet worden. Prügl wurde zum Program Chair der Strategic Interest Group (SIG) „Family Business Research“ der EURAM berufen. Jana Hauck wurde mit dem „Best Reviewer Award 2014“ geehrt sowie als Secretary ebenfalls in die SIG „Family Business Research“ berufen.

Prügl, wissenschaftlicher Leiter des FIF, wird als Program Chair in den kommenden Jahren die SIG „Family Business Research“ der EURAM leiten, gemeinsam mit Prof. Alfredo De Massis (Lancaster University Management School in Großbritannien und University of Bergamo in Italien), Prof. Donata Mussolino (University of Naples Federico II in Italien) und Massimo Baù (Jönköping International Business School in Schweden). Die wissenschaftliche Konferenz EURAM als Ableger der „Academy of Management“ ist die größte Management-Konferenz, die jährlich in Europa stattfindet und dieses Jahr 1.400 Teilnehmer in Valencia verzeichnete. Sie ist entsprechend ihrer verschiedenen Forschungsbereiche in 14 SIGs organisiert, von denen sich eine mit der Forschung zu Familienunternehmen befasst. Reinhard Prügl wird in Zukunft im Namen des FIF diesen jungen und aufstrebenden Forschungsbereich aktiv mitgestalten. Unterstützt wird er dabei auch von Jana Hauck, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am FIF, die in der Position des Secretary die Arbeit des Teams der SIG unterstützen wird.

Jana Hauck wurde darüber hinaus mit dem „Best Reviewer Award 2014“ der SIG „Family Business Research“ der EURAM geehrt. Der Preis wurde ihr von Prof. Andrea Calabrò (Universität Witten/Herdecke) sowie Prof. Donata Mussolino und Prof. Alfredo De Massis während der Konferenz in Valencia überreicht. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung ihrer außerordentlichen Leistungen als Gutachterin für Aufsätze im Forschungsbereich Familienunternehmen, die von international renommierten Forschern für die Konferenz eingereicht wurden. Sie leistete somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Beiträge.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.