Die ZU weitet im Zuge der Internationalisierung ihre Zusammenarbeit mit der Partner-Uni Colegio de Estudios Superiores de Administración (CESA) in Bogotá, Kolumbien, aus. Gemeinsam wurde nun das erste internationale Format für das akademische Jahr 2015/16 auf den Weg gebracht. Es sieht einen einjährigen Studienaufenthalt mit der Möglichkeit für ein Praktikum im Gastland an der jeweiligen Partner-Universität vor.
Im Zuge eines beeindruckenden Aufenthaltes in Bogotá konnten nun die Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden. Bei dem einjährigen Studienaufenthalt besteht die Möglichkeit der Belegung von Seminaren in englischer wie auch in der Landessprache. Abgeschlossen wird es mit einer akademischen Prüfung. Das dafür ausgestellte Zertifikat mit Transcript of Records bescheinigt den teilnehmenden Studierenden eine vertiefte akademische Studien-, Arbeits- und Forschungserfahrung im fremdsprachigen Ausland und stellt damit an der ZU eine weitere Outgoing-Option im Rahmen des Humboldt-Jahres dar.
Auch auf Wissenschaftsebene konnten durch Kurzvorlesungen von Dr. Stephanie Nau und Prof. Dr. Mark Mietzner erste Kontakte geknüpft werden, die vielversprechend im Hinblick auf die Ermöglichung von Gastaufenthalten an beiden Universitäten sind.