Die Liste der studentischen Initiativen an der ZU ist umfangreich und von großer Bandbreite: Sie reicht von der Ashoka-Jugendinitiative und Amnesty International Hochschulgruppe über den Entrepreneurs Club und den Club of International Politics bis zur Plattform für Freiwilligen- und Zimmervermittlung „Gemeinsam Wohnen“. Nun ist eine weitere hinzugekommen: „ZU|First Aid“. Sie widmet sich dem Thema Gesundheit und Erste Hilfe. Geplant sind Kurse und Vorträge – und für Ende März eine große Blutspendenaktion.
Was ist ein Defibrillator und wie benutzt man ihn? Wie verhält man sich bei einem Autounfall? Woran erkennt man einen Herzinfarkt? Die neu gegründete studentische Initiative „ZU|First Aid“ will einen Beitrag dazu leisten, dass Studierende im Falle eines Unglücks schnell und kompetent Hilfe leisten können. Dafür bietet sie in Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen spezielle Kurse über diverse Themen an.
Neben Erste Hilfe-Kursen plant sie auch Vorträge von Ärzten und Gesundheitsexperten zu spezifischen Themen. Die Veranstaltungen sollen nicht nur Angehörigen der Universität offen stehen, sondern allen Interessierten, um so einen Mehrwert auch für Friedrichshafen zu schaffen.
Einmal pro Semester organisiert „ZU|First Aid“ künftig auch eine Blutspendenaktion direkt an der Universität. Diese findet erstmals am Donnerstag, 26. März, zwischen 11 und 16 Uhr auf dem Campus am Seemooser Horn statt.