10.06.2015

ZU-Professor Alexander Eisenkopf neuer Vizepräsident Lehre und Didaktik

Prof. Dr. Alexander Eisenkopf ist zum neuen Vizepräsidenten Lehre und Didaktik der ZU berufen worden. Er übernimmt das Amt neben seiner Aufgabe als Inhaber des ZEPPELIN-Lehrstuhls für Wirtschafts- und Verkehrspolitik mit sofortiger Wirkung und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Gabi Reinmann an, die an die Universität Hamburg gewechselt ist. Eisenkopf gehört der ZU als Professor seit ihrem Gründungsjahr 2003 an, war drei Jahre lang Head of Department der Wirtschaftswissenschaften und wurde 2006 mit dem „Best Teaching Award“ für seine Lehrveranstaltung „Supply Chain Management“ ausgezeichnet.


„Mit Herrn Eisenkopf gewinnt die ZU einen Vizepräsidenten, dem das Thema Lehre und Didaktik ein ganz persönliches Anliegen ist. Als Preisträger unseres Lehrpreises weiß er um die Bedeutung guter Lehre für die ZU. Ich freue mich außerordentlich auf die Zusammenarbeit mit unserem versierten, langjährigen Fachkollegen“, erklärt ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts zu der Berufung.


„Ich freue mich auf diese Aufgabe, weil ich überzeugt bin, dass die Programme der ZU bereits heute für eine exzellente Aus- und Weiterbildung unserer Studierenden sorgen. Mein Ziel als Vizepräsident Lehre und Didaktik ist es daher, Bewährtes behutsam weiterzuentwickeln und mit neuen Akzenten den sich wandelnden Herausforderungen zu begegnen. Hierfür wünsche ich mir die aktive Unterstützung aller Studierenden und Lehrenden, denn nur gemeinsam kann es gelingen, die Position der ZU in der Universitätslandschaft weiter zu festigen“, sagt Eisenkopf mit Blick auf seine neue Aufgabe.


Der Vizepräsidentenbereich Lehre und Didaktik umfasst unter anderem Aufgaben in den Bereichen schoolübergreifende Studienprogramm- und Lehrentwicklung, Lehrinnovation und Lehrformate, Qualitätssicherung und Evaluation (in Kooperation mit dem Vizepräsidenten Qualität und Akkreditierung der Lehre), Durchführung beziehungsweise Organisation einer didaktischen Unterstützung für Lehrende und die Wahrnehmung von Management- sowie Führungsaufgaben mit Blick auf die Programmdirektionen. Der Vizepräsident Lehre und Didaktik hat den Vorsitz im Teaching Council, einen Sitz im Senat und nimmt an Präsidiumssitzungen teil.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.