05.08.2014

Summer School Brand Management – wenn Wissenschaft auf Praxis trifft

Unter der Leitung von Prof Dr Peter Kenning, Inhaber des Lehrstuhls für Marketing an der ZU, und Isabella Kopton (M.A.), wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin des Lehrstuhls für Marketing, erarbeiten die Studierenden in Kooperation mit Herrn Uwe Lanz, Head of Corporate Marketing, und Herrn Dr Jan Spelsiek, Head of Retail & Product Marketing bei der Allianz Global Investors Europe GmbH, ein Projekt, welches wissenschaftliche Erkenntnisse des Brand Managements in die Praxis transferieren soll.

ZU-Bachelorstudenten erarbeiten derzeit ein „Brand Management“-Projekt in Kooperation mit der Allianz Global Investors Europe GmbH


Im Finanzsektor gewinnt das Markenmanagement zunehmend an Bedeutung, da aufgrund wachsender Kundenmobilität der Wettbewerbsdruck auf Unternehmen, bei sinkender Kundenloyalität, steigt. Doch was können weltweit agierende Vermögensverwalter unternehmen, um diesen Herausforderungen entgegenzutreten? Wie kann eine Marke nachhaltig an Attraktivität gewinnen, um dauerhaften Erfolg zu sichern? Diese Fragen werden in den kommenden Wochen das Studentenleben der Projektteilnehmer füllen.

Ziel des Projektes ist es, effektive Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche die Markenwahrnehmung in der Asset Management Branche positiv beeinflussen könnten. Die Projektteilnehmer(innen) werden diese erarbeiteten Erkenntnisse nach einem professionellen Präsentationstraining, welches von Allianz Global Investors ermöglicht wird, auf der Europa-Vorstandsebene präsentieren dürfen.

Wir freuen uns auf eine lehrreiche und rege Zusammenarbeit im Rahmen dieser „Brand Management Summer School“ mit hoffentlich spannenden und interessanten Ergebnissen für das Markenmanagement von Allianz Global Investors!

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.