11.03.2020

Wegen Coronavirus: ZU verzichtet bis nach Ostern auf Präsenzlehre

Die ZU wird bis nach Ostern und ab Donnerstag, 12. März, auf die Präsenzlehre verzichten. Sie folgt damit einem entsprechenden Erlass des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales und Integration, der die Universitäten und Hochschulen in Baden-Württemberg angewiesen hat, den Beginn des Sommersemesters und damit verbunden alle Lehr- und Vorlesungsveranstaltungen bis nach Ostern zu verschieben. Damit soll die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden.


An der ZU hat das Frühjahrssemester aufgrund des international üblichen akademischen Kalenders bereits Ende Januar begonnen, ist derzeit in vollem Gange und dauert regulär noch bis Ende Mai. In dem von den Ministerien verfügten Zeitraum werden deshalb statt der Präsenzlehre den Studierenden entsprechende Lehrangebote über Plattformen für E-Learning und Distance Learning zur Verfügung gestellt. Für etwaige anstehende Prüfungen und Klausuren werden gleichzeitig und mit Hochdruck Möglichkeiten von At-Home-Examinations geprüft. Forschung und Verwaltung an der ZU bleiben von der Regelung unberührt.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.