03.03.2020

Professor Dr. Klaus Mühlhahn neuer Präsident und Geschäftsführer der ZU

Der Berliner Gesellschafts- und Kulturwissenschaftler Professor Dr. Klaus Mühlhahn wird neuer Präsident der ZU. Der 56-jährige gebürtige Konstanzer wurde vom ZU-Senat gewählt und von der ZU-Stiftung, der Trägerstiftung der ZU, ins Amt berufen und zum Geschäftsführer bestellt. Mühlhahn ist derzeit Vizepräsident Forschung an der Freien Universität (FU) Berlin. Er wird sein Amt in Friedrichshafen bis spätestens 1. September antreten, die Amtszeit beträgt fünf Jahre.

(Foto: Malene Lauritsen)


„Mit Klaus Mühlhahn erwartet uns ein Präsident, der die für dieses Amt erforderlichen Voraussetzungen in hervorragender Weise erfüllt“, erklärt Thomas Sigi, Vorsitzender des ZU-Stiftungsvorstands. „Er ist zum einen ein herausragender, in seinem Fachbereich besonders ausgewiesener Wissenschaftler, zum anderen bringt er die notwendigen Erfahrungen und Erfolge im Universitätsmanagement mit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf eine erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Universität.“

Mühlhahn ist seit 2018 Vizepräsident an der FU Berlin für die Bereiche Forschung, Nachwuchsförderung sowie Wissenstransfer und Ausgründungen. Zuvor war er bereits 2014 erstmals zum Vizepräsidenten gewählt worden und in dieser ersten Amtszeit zuständig für Internationales. Mühlhahn gilt als einer der renommiertesten Sinologen in Deutschland. Nach dem Studium der Sinologie und der Promotion an der FU Berlin führte ihn sein wissenschaftlicher Weg zunächst von 2002 bis 2004 als Visiting Fellow an das Center for Chinese Studies der University of California, Berkeley. Weitere Stationen waren von 2004 bis 2007 als Professor für gegenwärtige chinesische und asiatische Geschichte das Institut für Geschichte der University of Turku, Finnland, und von 2007 bis 2010 als Professor für Geschichte und außerordentlicher Professor für ostasiatische Sprachen und Kulturen die Indiana University Bloomington, USA, bevor Mühlhahn im selben Jahr als Professor für chinesische Geschichte und Kultur an die FU Berlin zurückkehrte. 2019 wurde sein Werk „Making China Modern – From the Great Qing to Xi Jinping“ bei Harvard University Press veröffentlicht.

„Ich danke Senat und Stiftung für das mit der Wahl zum Ausdruck gebrachte Vertrauen und freue mich auf die neue spannende Aufgabe an der Zeppelin Universität“, erklärt Mühlhahn anlässlich seiner Berufung. „Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen möchte ich, gemeinsam mit den Mitgliedern und Gremien der Universität sowie der Trägerstiftung, die Zeppelin Universität konsequent weiter voranbringen und fest im Kreis der besten privaten Hochschulen Europas verankern.“

Klaus Mühlhahn tritt die Nachfolge von Professorin Dr. Insa Sjurts an, die zum 31. Dezember 2019 die ZU verlassen hat, um Präsidentin an der HSBA Hamburg School of Business Administration zu werden. Mit Mühlhahns Amtsantritt wird zugleich die Amtszeit von Professor Dr. Josef Wieland enden, der zum Jahresbeginn die Präsidentschaft interimistisch übernommen hat. ZU-Stiftungsvorstand und -rat danken Wieland für sein Engagement und würdigen seinen Einsatz in einer Zeit des Übergangs der Universität.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.