Professor Dr. Josef Wieland, Direktor des Leadership Excellence Institute Zeppelin (LEIZ) und Inhaber des Lehrstuhls für Institutional Economics an der ZU, ist von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann in den Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung berufen worden.
Von Ministerpräsident Kretschmann in den Beirat für nachhaltige Entwicklung berufen: Professor Dr. Josef Wieland.
„Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft ist ein Thema, mit dem das LEIZ seit Jahren intensiv in die Praxis hinein wirkt“, erklärt Wieland zu seiner Berufung, „ich freue mich darauf, im Rahmen des Beirats der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung einen Beitrag dazu leisten zu können, diese Diskussion auf der politischen Ebene weiter zu beleben.“
Der Ökonom und Wirtschaftsethiker lehrt und forscht seit 2013 an der ZU. Er ist außerdem Gründer des Konstanz Instituts für WerteManagement und des Zentrums für Wirtschaftsethik sowie Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik. Beratend für Politik und Wirtschaft war und ist er unter anderem für die EU-Kommission, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Weltbank, die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und zahlreiche Dax-30-Unternehmen tätig. Er ist außerdem Mitglied in zahlreichen wissenschaftlichen Gesellschaften, Ausschüssen und internationalen und nationalen wissenschaftlichen Kommissionen sowie Träger des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik und des Landesforschungspreises des Landes Baden-Württemberg.
Dem Beirat für nachhaltige Entwicklung gehören Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft an. Dazu zählen auch Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, von Umweltorganisationen, der Landwirtschaftsverbände, der Gewerkschaften und von Initiativen aus dem sozialen Bereich. Aufgabe des Beirats ist es, Impulse für die nachhaltige Entwicklung des Landes zu setzen und diesbezüglich Empfehlungen zu erarbeiten. Die besondere Bedeutung von Nachhaltigkeitsthemen an der ZU schlägt sich unter anderem darin nieder, dass auch Professorin Dr. Lucia A. Reisch, Gastprofessur für Konsumverhalten und Verbraucherpolitik sowie Leiterin des Forschungszentrums Verbraucher, Markt und Politik (CCMP) an der ZU, dem Beirat angehört.