Matthias Schmolz hat zum 1. November sein Amt als Kanzler und Geschäftsführer der ZU angetreten. In einer Begrüßungsfeier wurde der langjährige Verlagsleiter des SPIEGEL-Verlags sowie Geschäftsführer von SPIEGEL Online und SPIEGEL TV von Mitarbeitern und Studierenden der ZU offiziell willkommen geheißen.
Begrüßung und Dank: Der neue Kanzler der Zeppelin Universität Matthias Schmolz (l.) mit seinem Vorgänger Alexander Kübler-Kreß (r.) und Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts.
In seiner Antrittsrede freute sich Matthias Schmolz auf seine neue Aufgabe: „Zwischen Wirtschaft, Kultur, Politik – mit diesem Schwerpunkt ist die ZU so aktuell und relevant wie es eine Universität nur sein kann. Forschende, Lehrende und Studierende stehen mitten in den großen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen. Daran mitzuwirken, dafür mit den Kolleginnen und Kollegen in der Universitätsverwaltung im Einklang mit den Stiftern die bestmöglichen Rahmenbedingungen herzustellen, darauf freue ich mich sehr.“
ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts zeigte sich voller Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Kanzler: „Matthias Schmolz bringt viel mit, was für unsere Universität wichtig ist: großes kaufmännisches Wissen und langjährige Kompetenz in der Steuerung einer Organisation in einem besonderen Umfeld.“ Gemeinsam werde man daran arbeiten, die ZU als besonderen Ort für Studierende und Wissenschaftler zu stärken, innovativ in Forschung und Lehre voranzugehen und die Verbindung von Universität und Gesellschaft zu intensivieren.
Sjurts und Schmolz unterstrichen, dass das oberste Ziel für die ZU die Re-Akkreditierung des Promotions- und Habilitationsrechtes ist. Dazu sei man bereits in guten Gesprächen mit Baden-Württembergs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Theresia Bauer. Beide sind sich aber auch einig, dass dies nur mit einem langfristig soliden wirtschaftlichen Fundament erfolgreich zu leisten sei. „Daran arbeiten wir gemeinsam mit Hochdruck“, betonte das Führungsduo.
Sjurts bedankte sich bei Alexander Kübler-Kreß, der das Amt des Kanzlers über mehr als ein Jahr kommissarisch ausgeübt hatte: „Ohne den Einsatz, das Engagement und das besondere Verständnis von Alexander Kübler-Kreß für die ZU wären wir heute sicherlich nicht in einer Situation, wo wir sagen können: Wir sind auf dem richtigen Weg.“ Sie wie auch Schmolz zeigten sich dankbar, dass Kübler-Kreß in der neuen Funktion als Leiter des Präsidialstabs der Universität weiter in verantwortlicher Position zur Verfügung stehen wird.
Zur Person
Der neue Kanzler Matthias Schmolz, geboren 1963 in Stuttgart, studierte Volkswirtschaftslehre, Geschichte und Philosophie mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt an der Universität Hamburg. Dort wie auch an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Hamburg war er nach dem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter tätig, bevor er 1994 zum SPIEGEL-Verlag wechselte, um zunächst unter anderem das Produktmanagement von SPIEGEL Online zu verantworten. 1997 wurde er Sprecher des SPIEGEL-Verlags, 2000 übernahm er die Leitung des Unternehmensbereiches Kommunikation und Verlagskoordination. 2003 wurde er zum Verlagsleiter des SPIEGEL-Verlags berufen. Bis Juli dieses Jahres verantwortete er unter anderem die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, IT, Dokumentation, Herstellung und Leser-Service sowie die Objektleitungen für zahlreiche Publikationen und das Beteiligungsmanagement. Seit 2011 war er zudem Geschäftsführer von SPIEGEL Online und SPIEGEL TV.