Die 26-jährige Studierende Laura Niemann ist zur neuen studentischen Vizepräsidentin der Zeppelin Universität (ZU) berufen worden. Sie löst Michelle Mallwitz ab, deren Amtszeit turnusgemäß nach einem Jahr endete. Das Amt des studentischen Vizepräsidenten wurde 2009 an der ZU eingeführt und bindet seither Studierende als hauptamtliche, vollwertige Vertreter studentischer Interessen fest in die Universitätsleitung ein.
„Mein Umfeld aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen ist für mich eine Herzensangelegenheit, der ich nun als Teil der Universitätsleitung nachgehen darf“, sagt Laura Niemann über ihre Beweggründe, das Amt der studentischen Vizepräsidentin anzutreten.
Laura Niemann hat im Herbstsemester 2013 ihr Master-Studium in Kultur- und Kommunikationswissenschaften an der ZU aufgenommen, das nun natürlich für die Dauer ihrer Amtszeit ruht. Zuvor schloss sie ein Studium in Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafik und Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld - University of Applied Sciences mit dem Bachelor erfolgreich ab. Dort sammelte sie als Studiendekanin bereits erste Erfahrungen in der Mitarbeit in der Hochschulleitung. Geboren ist Laura Niemann in Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein, ihr Abitur machte sie am Emil-von-Behring-Gymnasium Großhansdorf knapp 30 Kilometer nördlich von Hamburg. Auslandsaufenthalte führten sie nach Wasilla in Alaska (USA) und an die Hochschule für Design „Escuela Superior de Diseño“ in La Rioja in Spanien. Seit fast zehn Jahren engagiert sie sich darüber hinaus ehrenamtlich für das Deutsche Youth for Understanding Komitee. Dort schult und betreut sie unter anderem Austauschschüler und ehrenamtliche Mitarbeiter der Organisation, organisiert und leitet Seminare und hatte bis zu ihrem Umzug an den Bodensee zudem das Amt der Hamburger Landesgruppen-Vorstandssprecherin inne.
An der ZU begeistert sie, dass die Studierenden an der Entwicklung der Uni aktiv beteiligt werden und sie „die vielen Chancen, sich zu engagieren, auch ergreifen“. Für ihre Amtszeit will sich Laura Niemann – neben der Weiterentwicklung der noch jungen Universität – eines ganz persönlichen Themas annehmen: „Für Bildungsaufsteiger und Studierende mit unterschiedlichsten Lebenswegen bietet die besondere Lernkultur an der ZU eine enorme Chance, die eigene Zukunft maßgeblich zu gestalten und über sich hinauszuwachsen. Die weitere Entfaltung und Kommunikation dieser Möglichkeiten liegen mir besonders am Herzen.“
„Studierende sind die Einzigen, die sich an einer Uni richtig auskennen, so die These. Die hauptamtliche studentische Vizepräsidentschaft in ihrer fünften Auflage ist eine eindrucksvolle Bestätigung der Klugheit der Studierenden, damit umzugehen“, sagt ZU-Präsident Prof. Dr. Stephan A. Jansen anlässlich des Wechsels mit Dank an Michelle Mallwitz für die eindrucksvolle Arbeit und Freude auf die Zusammenarbeit mit Laura Niemann im Präsidium, die sich in einem breiten Bewerberfeld durchsetzte.
Mit der Amtsübergabe an Laura Niemann endete die Amtszeit der bisherigen studentischen Vizepräsidentin Michelle Mallwitz. „An keiner anderen Uni in Deutschland kann man als Studierende gleichberechtigt im Leistungsgremium der Hochschule mitarbeiten“, resümiert sie ihre Amtszeit: So böte das Amt die Möglichkeit, wertvolle Impulse für die Institution zu setzen und dabei studentische Perspektiven unmittelbar einzubeziehen. Zugleich sei es auch für sie persönlich eine sehr spannende Aufgabe gewesen. Michelle Mallwitz: „Ich freue mich über die Projekte, die ich insbesondere im Bereich der studentischen Forschung und dem Bereich ,mehrdimensionale Gesundheit‘ anstoßen und umsetzen konnte.“